RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Tolle Leistung blieb unbelohnt

Nach einer fulminanten Fahrt touchierte Motorline-Partner Toto Wolff einen Baumstumpf und musste aufgeben, das Resümee ist dennoch positiv.

Schade, Schade! In der vorletzten Prüfung der OMV Rallye Waldviertel kam für Toto Wolff das Aus! Damit blieb die tolle Leistung des 32jährigen Wiener Rundstrecken-Spezialisten bei seiner erst zweiten Rallye unbelohnt!

Lange Zeit sah es heute danach aus, als könnte Wolff sogar ein Spitzenresultat einfahren: Toto lag bereits an der hervorragenden 11. Stelle im Gesamtklassement und auf Rang 5 in der Gruppe N, als es in der SP 15 passierte:

„Das Auto hatte totales Untersteuern, ich kam im fünften Gang ausgefahren etwas von der Strecke, touchierte einen Baumstumpf. Dabei wurde die Spurstange verbogen“, schildert Wolff, „wir haben dann zwar noch probiert, die SP 16 langsam drüber zu fahren und uns in den Servicepunkt zu retten, doch 100 Meter vor dem Ziel ist dann die Spurstange gebrochen – das war’s.“

Verständlich, dass die Enttäuschung dann sehr groß war: „Zumal ich ja kurz vor einem wirklich tollen Ergebnis stand. Aber auch das gehört zu meinem Lernprozess. Denn ich bin ins Waldviertel gekommen um zu lernen –und ich habe viel gelernt, habe jetzt eine echte Standortbestimmung bekommen, die mich eigentlich sehr zufrieden stimmt. Das zählt mehr als die Enttäuschung über den Ausfall.“

Ähnlich sieht es auch sein routinierter, deutscher Co-Pilot Fred Winklhofer: „Toto fuhr teilweise eine sehr saubere Linie. Da bin ich mir fast vorgekommen wie beim Tanzen – alles rund und schön“, zollte er seinem Piloten Lob, um ihm gleichzeitig aber auch auf Fehler hinzuweisen: „Da gibt es natürlich noch einige. Aber er hat das Talent und die nötige Intelligenz – das spricht dafür, dass er aus seinen Fehlern schnell und am besten lernt.“

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wie geht es weiter? „Da möchte ich mich jetzt noch nicht festlegen, werde einmal die Rallye verarbeiten und ein paar Nächte darüber schlafen. Dann werden wir uns zusammensetzen, und eine Entscheidung treffen. Eines steht aber fest: Mir macht das Rallye fahren unerhörten Spaß!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung