RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: IQ-Jänner-Rallye

Mitten drin, statt nur dabei…

Für Bernhard Jahn und seine als Co-Pilotin fungierende Frau Petra wurde die IQ-Jänner-Rallye nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch ein großer Erfolg.

Viel Zeit hatte der umtriebige Firmenchef des Tuning Centers Freistadt im Vorfeld der Rallye nicht, dementsprechend bescheiden fiel auch die Besichtigung aus: Einmal drüberfahren und den Schrieb erstellen, zwei Mal kontrollieren.

Zwar kennt das einheimische Duo viele Strecken, doch bei über 240 Kilometern Sonderprüfungsstrecken ist das kein Vorteil, konsequentes Fahren nach dem Schrieb daher Pflicht.

Kurz vor der Rallye gleicht die heimische Werkstatt einer Unterkunft für Rallye-Piloten aus aller Herren Länder: Da wird an einem tschechischen Polo geschraubt, dort an einem heimischen Evo Reifen gewechselt, die eigenen Fahrzeuge stehen vor dem Tor im Schnee.

Stichwort Schnee: Der kam genau rechtzeitig vor und während der Rallye und damit erlebten die unzähligen Zuseher (erste Schätzungen sprechen von bis zu 120.000 an zwei Tagen) nach langer Zeit wieder eine echte „Jänner“, wie man sie sonst nur von Erzählungen und Fotos kennt.

Als der Start zur ersten Etappe erfolgt, sind „die Jahns“ in ihrem Element: Schnee hatten sie sich gewünscht und bekommen. Ohne Probleme lief es dennoch nicht ab: Von Anfang an war man mit zu breiten Reifen unterwegs, bei den schwierigen, vor allem eisigen Verhältnissen ein riskantes Unterfangen.

Auf SP3 kam dann ein technisches Problem am Subaru Impreza hinzu, der Ladedruck-Verlust konnte wegen sehr kurzen Servicezeiten nur notdürftig repariert werden. Bernhard Jahn: „Unser Handikap war ja bis zum Zieleinlauf nicht zu überhören. Ein großes Lob gebührt dem Karl Trisko für seinen selbstlosen Einsatz und unseren Mechanikerteam Dominik, Mario, Christian und Dusty, die ‚so nebenbei’ auch noch den Ascona von Stig Blomquist und die Startnummer 77 (Steiner+Steiner) betreuten und die Fahrzeuge von dem, von der Strecke mitgebrachten, tiefgefrorenen Schnee befreiten und dabei die Technik in Stand setzten.“

Auch am zweiten Tag waren die Bedingungen um nichts leichter als am ersten, trotzdem fabrizierte Bernhard Jahn am Steuer und Gattin Petra „am Gebetsbuch“ keine Fehler – ganz im Gegensatz zur zahlreich von der Strecke purzelnden Profi-Konkurrenz.

Auch der angeschlagene und lautstark röhrende Impreza hielt bis ins Ziel durch und am Ende gab es – das darf getrost behauptet werden – ein sensationelles Ergebnis: Gesamtrang 12, zieht man die tschechischen WRC’s ab, so ergibt das den zweiten Platz in der Klasse A8, unmittelbar hinter Staatsmeister und Gesamtsieger Raimund Baumschlager – und das als reines Amateur-Team!

Das Schlusswort zur Rallye kommt von Bernhard Jahn: „Alles in Allem war es eine gelungene Rallye und bestimmt unser größter Erfolg. Danke an alle unsere Sponsoren und Gönner und an die vielen Fans, die uns die Daumen gedrückt haben!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung