RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Waldherr

Baumschlager weiter vor Harrach, Waldherr mit Bestzeit auf SP10, Zellhofer in der Gr.N vor Mörtl & Paasonen, Danzinger Diesel-Leader.

Nach den Problemen am gestrigen Freitag läuft für Andreas Waldherr nun nach Wunsch, mit einer Bestzeit auf SP 10 unterstreicht er das eindrucksvoll.

Nur 0,4 Sekunden dahinter schnappt sich Jani Paasonen auf dieser Prüfung die Bestzeit in der Gruppe N, 3,3 Sekunden dahinter ist auch Zellhofer schneller als Baumschlager, der nur die viertbeste Zeit aufweisen kann.

Noch schlechter erging es Beppo Harrach, der Mitsubishi-Pilot verliert auf SP 10 über acht Sekunden und liegt im Gesamtklassement somit bereits 25,6 Sekunden hinter Leader Baumschlager.

Martin Zellhofer baut seine Führung in der Gruppe N weiter aus, von Achim Mörtl trennen ihn 24,6 Sekunden. Jani Paasonen hat sich nun vor Kris Rosenberger an die dritte Position der Gruppe N geschoben, die beiden sind aber nur durch zwei Sekunden getrennt.

Auch Andreas Waldherr hat seinen Rückstand auf Rosenberger verkürzt, der Golf-Pilot belegt momentan Gesamtrang sieben.

In der Dieselklasse fährt Christian Lippitsch auf SP 10 zwar Bestzeit vor Hannes Danzinger, der aber weiter die Gesamtführung bei den Selbstzündern vor Lippitsch inne hat.

Die nächste Prüfung startet um 13:43 Uhr, insgesamt gilt es noch vier SP's zu absolvieren. Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…