RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Gleich wieder am Stockerl

In leuchtendem orange präsentierte sich der Citroen Saxo von Alfred Leitner und Gerhard Bichler nach erfolgtem Wiederaufbau bei der Steiermark-Rallye.

„Es hört sich verrückt an, aber wir haben einige Liter von diesem Lack geschenkt bekommen, weil der Besitzer damit nichts mehr anfangen konnte. Es hat dann locker für das ganze Auto gereicht“, meinte Alfred Leitner schon vor dem Start.

Es war von vornherein klar, dass man mit dem überlegenen 220 PS starken Renault Clio von Waldemar Benedict nicht würde mitfahren können. Dahinter jedoch schien alles möglich – von Platz 2 bis 4.

Nach der fünf Monate langen Pause benötigte der Pilot aus der Obersteiermark dann einige Sonderprüfungen, um wieder „seinen“ Speed zu finden. Außerdem war bald klar, dass man zwar den Niederösterreicher Alois Handler und seinen Peugeot 206 recht sicher im Griff hatte, sich aber hinter dem Salzburger Erich Althuber, der wie Leitner einen Citroen Saxo pilotierte, anstellen musste.

Daran änderte sich bis zum Ziel nichts mehr, trotz des Wetterwechsels über Nacht, als das Schönwetter vom Freitag von Nässe und Nebel abgelöst wurden.

Leitner und sein Gloggnitzer Co-Pilot Gerhard Bichler waren dennoch überaus zufrieden: „Wir wollten einen Platz auf dem Stockerl, also unter den ersten Drei und das haben wir geschafft. Ohne auch nur einen einzigen Kratzer ins Auto zu machen. Das war auch wichtig, denn das Auto steht zum Verkauf. Nächstes Jahr haben wir ein neues Projekt, über das ich aber noch keine Details verraten kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler