RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Gleich wieder am Stockerl

In leuchtendem orange präsentierte sich der Citroen Saxo von Alfred Leitner und Gerhard Bichler nach erfolgtem Wiederaufbau bei der Steiermark-Rallye.

„Es hört sich verrückt an, aber wir haben einige Liter von diesem Lack geschenkt bekommen, weil der Besitzer damit nichts mehr anfangen konnte. Es hat dann locker für das ganze Auto gereicht“, meinte Alfred Leitner schon vor dem Start.

Es war von vornherein klar, dass man mit dem überlegenen 220 PS starken Renault Clio von Waldemar Benedict nicht würde mitfahren können. Dahinter jedoch schien alles möglich – von Platz 2 bis 4.

Nach der fünf Monate langen Pause benötigte der Pilot aus der Obersteiermark dann einige Sonderprüfungen, um wieder „seinen“ Speed zu finden. Außerdem war bald klar, dass man zwar den Niederösterreicher Alois Handler und seinen Peugeot 206 recht sicher im Griff hatte, sich aber hinter dem Salzburger Erich Althuber, der wie Leitner einen Citroen Saxo pilotierte, anstellen musste.

Daran änderte sich bis zum Ziel nichts mehr, trotz des Wetterwechsels über Nacht, als das Schönwetter vom Freitag von Nässe und Nebel abgelöst wurden.

Leitner und sein Gloggnitzer Co-Pilot Gerhard Bichler waren dennoch überaus zufrieden: „Wir wollten einen Platz auf dem Stockerl, also unter den ersten Drei und das haben wir geschafft. Ohne auch nur einen einzigen Kratzer ins Auto zu machen. Das war auch wichtig, denn das Auto steht zum Verkauf. Nächstes Jahr haben wir ein neues Projekt, über das ich aber noch keine Details verraten kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.