RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Gelungene Premiere

Zum ersten Mal mit einem Evo unterwegs und schon in den Punkterängen. Johannes Keferböck war im Mühlviertel sehr gut unterwegs.

Mit nur 40 absolvierten Testkilometern ging das Team Keferböck bei der Heimrallye ins Rennen. Mit der Startnummer 54 „ausgerüstet“, musste man sich am ersten Tag nicht nur mit den ständig wechselnden Bedingungen auseinandersetzten, auch mit dem „Evo“ hatte das Duo Keferböck/Schollmeyer noch einiges an Arbeit.

Gemeinsam mit 30 anderen Startern in der Gruppe N4 – darunter viele bekannte und vor allem sehr schnelle Piloten – wurde die schwere Aufgabe „IQ-Jänner-Rallye“ in Angriff genommen. Eigentlich wollte das Team diese Rallye als Training nutzen und mit dem Lernprozess beginnen: Doch man konnte von Beginn an einen konstanten Speed und vor allem fehlerfrei fahren.

So wurde die erste Etappe am 17. Gesamtrang und am neunten Platz in der Gruppe N4 beendet. Am Samstagmorgen, dem Beginn der zweiten Etappe, war dann „Pokern“ angesagt: Spikes oder Slicks? Es wurde entschieden, mit Slicks zu fahren, was auf Schnee- und Eispassagen klarerweise unfahrbar war. Auf SP 14 rutschte man auf einer Eisplatte aus und konnte nur durch gute Reaktion Schlimmeres verhindern. Dennoch endete der „Ausflug“ in einem schneebedeckten Straßengraben, der nach zweiminütigem Aufenthalt und unter der Hilfe zahlreicher Zuseher wieder verlassen werden konnte.

Der damit verbundene Rückfall auf den 28. Gesamtrang konnte wett gemacht werden, im Etappenziel lag das Team Keferböck wieder auf Platz 17: Damit wurden an beiden Tagen Meisterschaftspunkte für die Gruppe N4 geholt – eine äußert gelungene Premiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.