RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Punkte sind wichtiger!“

Toto Wolff und Gery Pöschl wollen in Tschechien nicht ans Limit gehen sondern wichtige Zähler für die Meisterschaft und den Wintercup sammeln.

Mit der Int. Mogul Sumava Rallye wird am Wochenende (17. bis 19. 2.) in Tschechien die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft fortgesetzt.

Für Toto Wolff und seinen Co-Piloten Gerry Pöschl die nächste Geduldsprobe: „Wir werden auch in Tschechien nicht ans Limit gehen, werden wie bei der Jänner-Rallye auf Ankommen fahren“, sagt Wolff.

Der Wiener hat die sechswöchige Pause optimal genützt – zuerst das motorsportliche Highlight mit dem Gesamtsieg bei den 24-Stunden von Dubai, dann ein wohlverdienter Urlaub und zuletzt ein paar Tage Skifahren mit Sohn Benedict.

„Ich habe im Urlaub aber auch hart an meiner Fitness gearbeitet“, fügt Toto stolz hinzu, „schließlich wartet ja noch eine harte Saison auf mich.“

Das beginnt schon in Klatovy: Mehr als 700 Gesamt-Kilometer, über 200 km Sonderprüfungen, aufgeteilt auf drei Tage (Freitag bis Sonntag). „Das wird sehr anstrengend“, befürchtet der 34jährige, „aber wir sind gerüstet.“

Bei der Jänner-Rallye hat sich das Duo Wolff/Pöschl mit dem Mitsubishi EVO VIII mit Platz drei in der Gruppe A eine gute Ausgangsposition geschaffen. Nicht nur für die heimische Meisterschaft, sondern auch für den FIA Zone Wintercup, wo es immerhin um ein Gesamtpreisgeld von 65.000 Euro geht.

„Der Wintercup ist natürlich nicht zu verachten. Wir liegen derzeit an der fünften Stelle, haben also gute Karten, einen Teil des Preisgeld-Kuchens mit zu nehmen. Da müssen wir aber an beiden Tagen punkten. Gelingt uns das, haben wir auch unser oberstes Ziel – Punkte für die österreichische Meisterschaft zu holen – geschafft“, legt sich Wolff fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Sumava

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.