RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreich holt auf

Stepan Vojtech führt vor Raimund Baumschlager und Achim Mörtl (1. Gr.N), Wittmann Sechster, Wolff 11., Haneder bereits out.

Waren nach der Super-Special am Freitag noch die Lokalmatadore dominierend, so hat sich das Bild am Samstag gewandelt, die österreichischen Piloten sind auf dem Vormarsch.

An der Spitze liegt zwar weiter Stepan Vojtech im Peugeot 206 WRC, Raimund Baumschlager kann als Zweiter das Tempo des Tschechen aber gut mitgehen.

Nach sechs Sonderprüfungen liegent die beiden durch 28 Sekunden getrennt, noch ist alles möglich. Kräftig aufgeholt hat auch Achim Mörtl, der am ersten Tag auf dem sechsten Gesamtrang lag. Mittlerweile hat sich der Kärntner auf Rang drei nach vor manövriert und damit gleichzeitig die Führung in der Gruppe N erobert, sein Abstand auf Baumschlager im Gr.A Mitsubishi beträgt nicht einmal 20 Sekunden.

Karel Trojan und Jani Paasonen belegen die Plätze vier und fünf, auf Rang sechs folgt bereits Franz Wittmann jun., der ebenfalls mit einigen sehr guten Zeiten aufgezeigt hat. Hermann Gaßner – nach SP1 Gesamtdritter und Gr.N-Leader – verliert am zweiten Tag einige Zeit und ist nur noch auf Rang neun zu finden.

Toto Wolff hat ebenfalls eine Position verloren und ist nun Elfter, wichtiger ist aber, dass er als Vierter der Gr.A weiter im Plan liegt. Nicht so richtig in die Gänge kommt weiter Willi Stengg, der Steirer duelliert sich mit Franz Sonnleitner im deutlich unterlegenen Mitsubishi EVO III um Gesamtrang 14.

Nicht mehr mit von der Partie ist Ernst Haneder, der Oberösterreicher musste seinen Boliden auf SP2 mit Motorschaden abstellen.

In der Dieselklasse führt nach SP5 weiter Martin Fischerlehner deutlich vor Günther Jörl und Michael Kogler.

Sieben Prüfungen stehen noch auf dem Programm, gegen 20:00 Uhr wird der Sieger der ersten Etappe feststehen.

Motorline.cc liefert Ihnen am Abend aktuelle Bilder der Sumava-Rallye!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Sumava-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.