RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Podiumsplatz angepeilt

Das Fiat Austria Racing Team mit Michael Böhm und Günther Schmirl möchte bei der zweiten Schneerallye des Jahres eine gute Vorstellung geben.

Michael Böhm, der mit der diesjährigen Jänner Rallye seine erste Schneerallye bestritten hat, war mit dem zweiten Platz in der Dieselwertung durchaus zufrieden, wenn auch mehr möglich gewesen wäre.

Trotz eines Ausrutschers, der bekanntlich viereinhalb Minuten gekostet hat, konnte er außer Fischerlehner alle Mitbewerber wieder überholen: "Ich hab im Mühlviertel sehr viel gelernt und speziell am zweiten Tag alles perfekt umsetzen und alle sieben Sonderprüfungen gewinnen können. Ich hoffe, dass mir das auch bei der Sumava Rallye gelingen wird und wir in der Dieselwertung ganz vorne landen."

"Unerklärlich ist mir nur die Nennliste der Rallye, wo man uns als viertes Dieselfahrzeug hinter Fischerlehner, Kogler und dem Neueinsteiger Benkner gereiht hat. Aber das versuchen wir vor Ort zu klären", ist Michael Böhm, der die vergangenen beiden Wochen mit Mittelohrentzündung und Seitenstrangangina das Bett hüten musste, zuversichtlich.

"Das Fiat Austria Racing Team wird bei der Sumava Rallye mit dem 8-Ventiler Fiat Stilo an den Start gehen, da der bei der Jänner Rallye eingesetzte 16-V Stilo nur über eine sehr schwache Elektroheizung verfügt und es im Innenraum nur maximal 6 Grad hatte.

Außerdem wird gearde an einem verbesserte Fahrwerk und einem neuen Sechsganggetriebe für die Lavanttal-Rallye gearbeitet, und deshalb ist der 16-Ventiler nicht verfügbar." erklärt Teamchef Christian Böhm.

"Trotzdem rechnen wir uns Chancen auf einen Podiumsplatz aus, da der Leistungsunterschied auf Schnee nicht so enorm zum Tragen kommt, wie auf Asphalt, und Michael in Mühlviertel gezeigt hat, dass er erstens schnell lernt und zweitens auch auf Schnee nicht zu unterschätzen ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Sumava-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten