RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Blomqvist gibt Gas

Baumschlager liegt weiter in Führung, Blomqvist kommt aber mit Riesenschritten näher. Dahinter Mörtl, Gaßner und Wittmann jun.

Die Sonderprüfungen acht und neun der 24. IQ Jänner Rallye standen ganz im Zeichen vom schwedischen Ex-Weltmeister Stig Blomqvist. Der 59 jährige erzielte jeweils überlegene Bestzeit und konnte so nicht nur auf den zweiten Gesamtrang vorrücken, sondern seinen Rückstand auf die Führung auch um fast eine halbe Minute auf 27,8 Sekunden reduzieren:

“Ich habe vor diesen Prüfungen neue Reifen aufgezogen, das hat sich sicher bezahlt gemacht. Trotzdem sehe ich mir morgen auf Schnee gegen Baumschlager keine großen Chancen ihn zu halten. Die Rallye macht mir viel Spass.“

Weiter in Front bleibt aber Staatsmeister Raimund Baumschlager, der sich von der Leistung des EX Weltmeisters beigeistert zeigte: „Ich zieh wirklich den Hut vor Stig. Er hat eindrucksvoll bewiesen dass er nach wie vor hervorragend Autofahren kann. Nicht um sonst ist er mein Vorbild. Jetzt müssen wir schauen dass wir gute Reifen erwischen um die Führung am Ende des heutigen Tages auch halten zu können“.

Durch den Generalangriff von Blomqvist auf den dritten Rang zurückgefallen ist Achim Mörtl, der aber weiter die Gruppe N Wertung anführt. Dahinter auf Rang vier Hermann Gassner als Zweiter in der der Gruppe N, der mit guten Zeiten Franz Wittmann jun. auf den fünften Platz verdrängen konnte.

In der Dieselwertung liegt weiter Martin Fischerlehner (Skoda Fabia) überlegen in Führung, Michael Böhm (Fiat Stilo) nach einem Ausrutscher an die 4. Diesel-Position zurückgefallen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.