RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

15 Suzukis sorgen für Action

Fast ein Viertel des Teilnehmerfeldes fährt auf neuem Swift bzw. Ignis Sport, neben dem Cup werden die Suzukis auch in der Division II der ÖM gewertet.

Nach Bekanntgabe des Nennergebnisses für die Bosch Super Plus Rallye, am kommenden Wochenende im steirischen Pinggau, kann die Mannschaft rund um Cup-Organisator Max Zellhofer, mehr als zufrieden sein.

Die Suzuki Truppe stellt mit 15 Fahrzeugen der Modelle Swift und Ignis Sport, fast ein Viertel aller Teilnehmer bei diesem dritten Staatsmeisterschaftslauf.

Damit liegt man knapp vor den Teilnehmern der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, die mit 14 eingeschriebenen Autos an den Start gehen. Auf Platz Drei findet man mit fünf Fahrzeugen die Autos, die in der Ford Fiesta Sporting Trophy genannt haben.

„Dies ist für uns und für Suzuki Austria ein echter Beweis, dass wir mit der Ausrichtung des Suzuki Motorsport Cup total richtig liegen. Wir bieten nicht nur dem Nachwuchs eine Möglichkeit Motorsport zu günstigen Konditionen zu betreiben."

"Bei uns haben auch ältere und routinierte Semester viel Spaß, ein Auto im sportlichen Wettkampf auf der Rundstrecke oder im Rallyesport einzusetzen. Was uns auch sehr freut, der gemeinsame Auftritt im Fahrerlager bzw. der Servicezone wird immer mehr zum Treffpunkt der Motorsportfans,“ erklärte Organisator Max Zellhofer, der als ehemaliger Rallye-Staatsmeister genau weiß, was man machen muss, um einen Markencup attraktiv nach außen verkaufen zu können.

Neben der Wertung für den Suzuki Motorsportcup werden die Autos auch im Rahmen der Division II, in der heimischen Rallye Meisterschaft, mitgewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche