RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Heißer Kampf, schnödes Ende

Die Rallye von Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger könnte man zusammenfassend am Besten mit „stilvolle Niederlage” skizzieren.

Stil hatte ihr Antreten allemal: Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger mußten zwar, ehe die Rallye zu Ende war, die Segel streichen respektive den Motor abstellen, aber wie sie das sportliche Geschehen mitgestaltet hatten, entsprach genau dem, was man seit einem Jahr von ihnen gewohnt ist: Meisterliche Drifts und Zeiten, wo jeder die Ohren anlegt. Regen und einiges an Schotter am ersten Tag, da stiegen die Chancen wieder etwas.

Auf den ersten Prüfungen positionierte sich Alois Nothdurfter als Fünftschnellster bei den Historischen, das war für seine Verhältnisse fast schon zurückhaltend. Auf SP Schloß Krumbach II begann die Feinarbeit – drittbeste Zeit bei den Historischen. Nachdem die vierte Prüfung abgesagt worden war, ging die Jagd bei Mariensee mit vollem Hammer weiter: Mit einer erneut drittschnellsten Zeit überholte Alois Nothdurfter seine Konkurrenten Johannes Huber (Porsche) und Sepp Gruber (Escort). Damit war er nun schon Dritter hinter Christian Rosner (Porsche) und Josef Pointinger (Escort).

Genial auch die Vorstellung beim ersten Durchlauf von Mönichkirchen, der vielbeachteten Night-Stage: Wieder eine drittbeste Zeit – aber diesmal ganz dicht dran am Zweitschnellsten (Johannes Huber) und auch nicht allzu weit weg von Christian Rosner. Pointinger etwas in Troubles – ein Wasserloch hatte kurzzeitig Unordnung in die Elektrik seines Escort gebracht. Ergebnis: Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger trennten von Platz Zwei bei den Historischen nur zwei Zehntelsekunden!

Auf Mariensee II schlugen die Gegner zurück – Josef Pointinger und Johannes Huber waren die Schnellsten, noch vor Christian Rosner. Alois Nothdurfter erwischte es zwar auch sehr gut, aber nicht gut genug, um Johannes Huber hinter sich zu lassen und eventuell sogar einen Platz zu gewinnen: Vor dem Start in die achte Prüfung – das Grande Finale der ersten Etappe bei Mönichkirchen – lag er auf Platz Vier bei den Historischen.

Hier aber schlugen Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger so richtig zu: 14. Gesamtzeit – bei den Historischen lediglich von Christian Rosner um eine knappe Sekunde geschlagen! Eine wahre Überleistung für jemanden, der – man vergesse das nie – einen 42 Jahre alten Rallyewagen fährt. Auch wenn dieser Rallyewagen zu seiner Zeit unbestritten der schnellste war.

Ein persönliches Erfolgserlebnis hatten Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger noch auf der ersten Samstagesprüfung, wo sie ein knappes Zeitenduell mit Josef und Gertrude Pointinger für sich entschieden hatten. Die SP Innerschildgraben überstand der Ford-Lotus Cortina leider nicht mehr: Nach einem Halbachsbruch war Ende der Vorstellung. Aber was für eine Vorstellung!

Betrachtet man die Ergebnisbilanz der letzten zwölf Monate, so ist der Ausfall bei der BP Ultimate-Rallye eher vernachlässigbar, weil eine Ausnahmeerscheinung. Großartige Leistungen und stolze Erfolge gab es hingegen regelmäßig. Auch der Verlauf der BP Ultimate-Rallye schließt an diese Serie an.

Die Titelführung, die Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger kurzzeitig mit Johannes Huber/Wolfgang Viakowsky geteilt hatten, ist zwar dahin, die Titelchancen sind aber unverändert intakt. Zwei Läufe zur Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft stehen noch aus. Und die werden sicher nicht ohne Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…