RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Co-Pilotin, neues Auto

Mario Saibel bestreitet die heurige Saison im Ex-Gruppe-A-Auto von Raimund Baumschlager, an seiner Seite als neue Co-Pilotin Daniela Weissengruber.

Mit Daniela Weissengruber gibt es dieses Jahr eine neue Copilotin, als Fahrzeug setzt man auf solide Werte – für dieses Jahr wurde der Evo 8 von Raimund Baumschlager übernommen.

„Aufgrund der Wettersituation konnte ich leider noch keinen Meter fahren, meine letzte Rallye war die Waldviertel. Es wird also bei der Pirelli vor allem am Freitag schwierig für uns werden. Auf die Zusammenarbeit mit Daniela freue ich mich sehr, ich bin überzeugt, dass wir im Auto gut harmonieren werden", zeigt sich Mario Saibel zuversichtlich.

Die Tatsache, daß man heuer mit dem Meisterauto unterwegs ist, motiviert natürlich besonders.
Betreffend des Speeds gibt sich Saibel optimistisch: „Bei der Pirelli werden wir uns noch ein wenig zurückhalten, aber ab der Bosch-Rallye sind wir auf reinem Asphalt unterwegs und ab da möchte ich um Siege mitkämpfen können!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster