RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach 11 Jahren wieder

Der Oberösterreicher Georg Reitsperger, kroatischer Gruppe A Staatsmeister, fährt nach 11 Jahren wieder einen ÖM-Lauf und freut sich darauf.

Initiiert durch den Beschluss der Mehrheit der kroatischen Rallye-Teams suchten die Organisatoren der Kroatischen Rallyestaatsmeisterschaft kurzfristig eine geeignete Ersatzveranstaltung für die „Internationale Rallye Riviera Opatija“ in Istrien.

Durch den Einsatz von Georg Reitsperger und die Bereitschaft und Flexibilität des Organisators der ARBÖ Steiermark Rallye, Kurt Gutternigg, wurden binnen kürzester Zeit alle administrativen und sportbehördlichen Voraussetzungen geschaffen, um die ARBÖ Rallye Steiermark zusätzlich zu einem Lauf zur Internationalen und Nationalen Kroatischen Meisterschaft zu machen.

Zurück zu den Anfängen

Für Georg Reitsperger bedeutet das eine Rückkehr in die Österreichische Meisterschaft nach 11 Jahren. „An die Steiermark Rallye habe ich sehr gute Erinnerungen“, meint Georg Reitsperger „da konnte ich 1995, bereits einen Lauf vor Ende der Meisterschaft, den Vizestaatsmeistertitel hinter Raphael Sperrer in der „Formel 2“ sicherstellen und es war Kurt Gutternigg, der mir vor 27 Jahren, also 1980, bei meiner dritten Rallye den ersten Pokal überreichte.“

Der 50-Jährige Mattighofner Juwelier und Optiker, der auch dieses Jahr die Kroatische Gruppe A Wertung anführt, gibt sich jedoch realistisch: „Hier in Admont einen Podestplatz zu erkämpfen, wird sicher sehr schwer werden. Dafür fehlt mir einerseits die Streckenkenntnis und andererseits muss ich leider auch taktisch fahren, da ich mich vorwiegend auf die Kroatische Gruppe A Wertung konzentrieren muss.“ Reitsperger fügt jedoch hinzu: „Aber keine Sorge, nur herumrollen werde ich sicher nicht.“

Auch wenn viele der österreichischen Teilnehmer die Strecke bereits von den letzten Jahren kennen und somit einen gewissen Heimvorteil genießen, kann man davon ausgehen, dass die Kroatische Fahrerdelegation und natürlich auch das Team Georg Reitsperger/ Herbert Knödl eine Bereicherung für diese Rallye bedeuten werden.

Gemischte Gefühle

Sichtlichen Respekt zeigen die ausländischen Teams jedoch vor den gemischten Sonderprüfungen der ARBÖ Steiermark Rallye. Die Kroatische Meisterschaft findet ausschließlich auf Asphalt statt. „Mit gemischten Prüfungen, also Strecken wo sich Schotter und Asphalt abwechseln, haben wir so gut wie keine Erfahrung“, bemerken die Kroaten. Georg Reitsperger hofft, dass Raimund Baumschlager, noch einige Tipps bezüglich der passenden Reifen für diese ungewohnten Bedingungen geben wird.

Reitspergers Beifahrer wird der Innsbrucker Herbert Knödl sein. Er fährt heuer die erste Veranstaltung mit Reitsperger: „Vom Fahrzeugmaterial her brauchen sich die Kroaten sicher nicht zu verstecken“ meint der Tiroler, „ich glaube, die bringen mehr Evo 9 und Subarus an den Start als die Österreicher“ und fügt noch scherzend hinzu, “in Kroatien gehört unser Evo 7 bereits zu den Oldtimern, aber leicht werden wir es ihnen sicher nicht machen“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.