RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorentscheidung in der Steiermark

Patrick Winter hat gute Chancen, die Ford Fiesta Sporting Trophy 2007 vorzeitig für sich zu entscheiden, in der Junior-ÖM geht's deutlich knapper zu.

Langsam aber sicher wird es ernst in der Ford Fiesta Sporting Trophy, zwei Rallyes sind noch ausständig, Patrick Winter hat gute Chancen, die Trophy-Wertung bereits am kommenden Wochenende in der Steiermark für sich zu entscheiden. Mit neun Punkten Vorsprung auf Alexander Krapesch kann er taktieren, in der Junior-ÖM schaut die Sache freilich anders aus, hier geht es deutlich enger zur Sache.

Dort führt nach wie vor Christoph Leitgeb, Patrick Winter ist dem Kärntner aber bis auf drei Punkte nahe gekommen, vier Punkte dahinter lauert Rene Winter, der als amtierender Junioren-Staatsmeister seinen Titel natürlich gerne verteidigen würde, auch Daniel Wollinger hat noch theoretische Chancen.

Die Steiermark-Rallye rund um das malerische Admont ist bei den Piloten sehr beliebt, erstmals zählt die Veranstaltung auch zur kroatischen Meisterschaft, mit knapp 100 Teams darf sich Veranstalter Kurt Gutternigg somit über ein Full-House freuen.

14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von knapp 150 Kilometer gilt es zu überstehen, neben Klassikern wie dem Rundkurs Hall warten auch neue, selektive Schotterpassagen auf die Ford Fiesta Youngsters.

Die fünf Ford-Piloten gehen geschlossen mit Startnummern ab 49 ins Rennen, als Top-Favorit gilt sicher Rene Winter. Der Steirer genießt Heimvorteil und kennt die Prüfungen wie seine Westentasche, im Vorjahr dominierte er auch nach Belieben.

Der Start zur ARBÖ-Steiermark-Rallye fällt am Freitag (28.09.) auf dem Hauptplatz in Gaishorn/See, der Sieger wird am Samstag (29.09.) gegen 17:30 Uhr feststehen.

Patrick Winter (OÖ): „Mein Hauptziel ist natürlich die Vorentscheidung in der Ford Fiesta Sporting Trophy, ich werde daher sicher kein unnötiges Risiko eingehen. Natürlich habe ich auch die Junioren-Wertung im Auge, da werde ich einmal abwarten, wie Rene und Christoph unterwegs sind, ich kann auch hier ein wenig taktieren.“

Rene Winter (Stmk.): „Ich werde vom ersten Meter an attackieren und alles daran setzen, meine Heimrallye zu gewinnen. In der Trophy-Wertung ist der Zug zwar abgefahren, aber in der Junioren-Staatsmeisterschaft sehe ich noch gute Chancen, meinen Titel zu verteidigen.“

Daniel Wollinger (Stmk.): „Der Favorit ist mit Sicherheit Rene Winter, er kennt die Prüfungen bestens. Ich möchte natürlich Punkte in der Junioren-Wertung gut machen, vielleicht kann ich ja meine Außenseiter-Chancen nutzen. Ich hoffe jedenfalls auf Schönwetter, die Prüfungen gefallen mir sehr gut.“

Alexander Krapesch (Ktn.): „Zuletzt lief es ja nicht wirklich gut für mich, bei der BP Ultimate Rallye war ich dann auch noch gesundheitlich angeschlagen. Nun bin ich aber topfit, ich mach mir keinen Stress. Mein Ziel ist es, eine gute Rallye zu fahren, ich werde sicher kein Risiko eingehen.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Mein Ziel im Hinblick auf die Junioren-Staatsmeisterschaft lautet, vor Patrick Winter ins Ziel zu fahren. Die Prüfungen sollten mir liegen, besonders die Bergab-Schotter-Passage wird interessant. Nicht zuletzt wegen der Zuschauer hoffe ich auf ein ähnliches Kaiserwetter wie am vergangenen Wochenende.

Unter www.fordracing.at finden Sie Details zu Racing-Rookie, Ford Fiesta Sporting Trophy und Rallye-WM!

Gesamtstand Ford Fiesta Sporting Trophy:


1. Patrick Winter (OÖ) 40 Pkt.
2. Alexander Krapesch (Ktn.) 31
3. Daniel Wollinger (Stmk.) 30
4. Christoph Leitgeb (Ktn.) 23
5. Rene Winter (Stmk.) 20

Gesamtstand Junioren-ÖM:

1. Christoph Leitgeb (Ktn.) 35 Pkt.
2. Patrick Winter (OÖ) 32
3. Rene Winter (Stmk.) 28
4. Daniel Wollinger (Stmk.) 26
5. Alexander Krapesch (Ktn.) 23

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung