RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Ten für "Benno"

Waldemar Benedict und Co-Pilotin Elisabeth Hellinger freuen sich über eine problemlose Rallye, mit Gesamtrang acht hat man das Ziel erreicht.

Die Erwartungen wurden vor dem Start zur Bosch-Rallye hoch angesetzt, ein Ergebnis in den Top-Ten wollten Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger einfahren. Die erste Etappe begann viel versprechend, das Kitcar-Duo brannte gleich einmal eine neunte Zeit in den Asphalt, nach fünf Prüfungen und der ersten Etappe lag man auf Position zehn und somit genau im Plan.

Herbert Breiteneder im Seat Kitcar gab mächtig Gas und wurde so zum Gegner von „Benno“ im Gesamtklassement, der Wiener Gastronom hielt den Motorsport-Haudegen aber in Schach und konterte seine Zeiten.

Mit den deutlich stärkeren Zweiliter-Kitcars von Rosenberger und Waldherr konnte man erwartungsgemäß nicht mithalten, auch den leistungstechnisch überlegenen Gas-Kitcar-Piloten Hannes Danzinger musste man ziehen lassen. Den Ungarn Zsolt Baraczskai im Suzuki Ignis 1600 Kitcar hatte man aber spielend im Griff.

Benedict und Hellinger ließen sich jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen und begeisterten das Publikum mit ihrem brüllenden Peugeot 206 S1600, trotz Frontantriebs gab es herzerfrischende Drifts zu sehen, die die zahlreichen Fans jubeln ließen:

„Die Rallye war wirklich problemlos, im Vergleich zum letzten Mal konnten wir auch die Abstände zur Spitze verkürzen. Dass wir mit Platz acht nicht nur unser Ziel erreichen sondern auch noch Punkte in der Meisterschaft sammeln konnten, freut uns natürlich sehr.“

Der von Rolf Schmidt betreute Peugeot 206 lief einmal mehr wie ein Uhrwerk: „Das Auto hat zwar einige Jahre auf dem Buckel, dank Schmidt-Racing läuft es aber nach wie vor perfekt. Perfekt war auch die Zusammenarbeit mit Elisabeth Hellinger, sie hat neuerlich einen guten Job gemacht und dadurch wesentlichen Anteil an unserem Top-Ten-Resultat.“

Als nächstes Event steht die Castrol-Rallye (15./16.06.2007) am Einsatzplan von Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.