RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silvester im Mühlviertel

2008 mit einem Mitsubishi unterwegs, wird Michael Kogler heuer wieder auf VW starten – zuerst im Golf, demnächst mit einem Scirocco.

Das Angebot aus dem VW Team kam, nachdem der 21jährige bei einem Testeinsatz bei der Weiz-Rallye 2008 den Diesel-Golf ganz vorne platzierte.

Bei der Jännerrallye im Raum Freistadt wird zwar Kogler noch auf dem PS-schwächeren Golf V starten, aber bereits zum 2. Meisterschaftslauf im Lavanttal sollte der neue Renner von Volkswagen Motorsport zur Verfügung stehen.

Ein komplett neuer VW Scirocco wird in Österreich seine Rallyepremiere feiern. Seine Weltpremiere als Rennwagen feierte der Scirocco beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring 2008, mit diesem Boliden hat das Rallyeauto außer der Optik aber nicht viel gemeinsam.

Da die Jännerrallye 2009 schon am 2.Jänner startet, wird Michael Kogler im Mühlviertel Silvester feiern, um die Wetterverhältnisse genau zu beobachten und mit dem Golf einige Testfahrten vor Ort durchführen zu können.

Mit dem Fronttriebler wird er zwar nicht mehr so weit vorne im Gesamtklassement zu finden sein wie 2008, aber oberstes Ziel soll der Sieg in der Dieselwertung 2009 sein, um den Importeur zufrieden zu stellen.

Außerhalb der Meisterschaft wird jedoch Michael Kogler weiterhin auf einem Allradfahrzeug zu sehen sein. Sollten die derzeitigen Sponsorverhandlungen weiterhin positiv verlaufen, wird er einige internationale Rennen bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will