RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Nicht mit Glück gesegnet…

Die Wechselland-Rallye war für Willi Rabl und Uschi Breineßl eine Art „Spießrutenlauf“: Gleich zwei „Patschen“ auf SP 1, Getriebeschaden auf SP 3…

Foto: Rabl

Die Wechselland-Rallye in der Steiermark hatte für das Volkswagen Motorsport Team Austria schon unglücklich begonnen...

Nach wenigen Kilometern gab’s auf der ersten Sonderprüfung, dem Rundkurs Pinggau, zwei Reifenschäden - das Team musste nach einer Runde abbrechen, um an ihrem VW Golf Kit Car die Reifen zu wechseln.

Durch die daraus resultierende Strafzeit fanden sich Willi Rabl und Uschi Breineßl dann am Ende des Feldes wieder...

„Kris Rosenberger, Achim Mörtl und vermutlich auch andere Teilnehmer hat’s dort ebenfalls erwischt“, rätselte Willi Rabl am Ende der ersten Prüfung.

Er fügte hinzu: "Beim Aufschreiben am Tag davor war da nix! Anscheinend hat einer irgendetwas freigelegt. Weil es nach Regen ausschaute, hatten wir zwei Regenreifen mit an Bord und konnten nur deshalb überhaupt weiter fahren."

Von dem unglücklichen Start in die Rallye ließ sich das Team aber nicht entmutigen. Auf der nächsten Sonderprüfung, dem Rundkurs Rohrbach, gelang eine P3-Bestzeit, womit man sich auf den dritten Rang in der Klasse 12.1 vorarbeiten konnte.

Doch ausgerechnet das für deren gute Standfestigkeit bekannte VW-Getriebe quittierte auf der dritten Sonderprüfung seinen Dienst. Ans Weiterfahren war dann leider nicht mehr zu denken.

"Alles hatte bis dahin perfekt gepasst. Wir waren wirklich schnell unterwegs, aber es hat nicht sollen sein. Jetzt müssen wir bei der nächsten Rallye voll angreifen, um unsere knappe Führung in der Meisterschaft auszubauen" resümiert seine Co-Pilotin Uschi Breineßl.

Als wäre das nicht genug an Pech, ging am Sonntag nach der Rallye diese hier vorliegende Presseaussendung auch noch in der endlosen Weite der an die Redaktion gesandten Mail-Flut verloren, weshalb der vorliegende Bericht erst jetzt veröffentlicht wurde – die motorline.cc-Redaktion wünscht dem Duo Willi Rabl und Uschi Breineßl eine mit allem Glück gesegnete Schneebergland-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…