RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Besichtigung bei 40 Grad im Schatten

Bei Hitze um 40 Grad besichtigten die Piloten heute die Sonderprüfungen. Auch der deutsche WM-Starter Armin Kremer fand lobende Worte.

Der heutige Besichtigungstag zur morgen beginnenden Rallye Weiz war für sämtliche Piloten von einem Umstand begleitet – sengende Hitze. Die Protagonisten erwiesen sich als unglaublich resistent gegen die quälende Temperatur nahe der 40-Grad-Grenze.

Denn die Qualität der Sonderprüfungen überstrahlte selbst die Kraft der Sonne. Selbst der Organisationschef war überwältigt: „Am liebsten würde ich selber mitfahren“, meinte Mario Klammer nach einer Kontrollfahrt, „vor allem, weil für morgen Regen angesagt ist, und das war immer mein Wetter.“

Beeindruckt zeigte sich auch Armin Kremer (Bild oben). „Sehr anspruchsvoll, besonders auf den Schotterteilen dazwischen geht es ganz schön flott durch den Wald. Aber das macht den Reiz dieser Rallye ja aus.“ Der Deutsche testet in Weiz mit einem Ford Fiesta RRC (Regional Rally Car, die abgespeckte Form eines World Rally Cars) von Stohl Racing für den kommenden WM-Lauf in Deutschland, wo er damit in der WRC-2-Wertung starten will.

„Ich sitze zum ersten Mal in diesem Auto. Ein phänomenales Gefühl, nicht vergleichbar mit dem Gruppe-N-Subaru, mit dem ich bisher unterwegs gewesen bin“, beschreibt Kremer seinen ersten Kontakt mit der Rakete.

Angesichts dieser Kennenlern-Phase gibt sich der 45-Jährige, was die Erwartungen bei der Rallye Weiz morgen und übermorgen betrifft, auch relativ vorsichtig. „Jetzt wird einmal wichtig sein, dass wir die Straße treffen. Alles andere wird man dann schon sehen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.