RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Ostermann bestreitet Heimrallye im Suzuki

Klaus Ostermann wird bei seiner Heimrallye in Weiz das erste Mal selbst ins Lenkrad eines Suzuki greifen, am heißen Sitz nimmt Roland Wurm Platz.

Foto: Matthias Österreicher

Klaus Ostermann wird sich, nach seinem Unfall an der Seite von Fritz Waldherr bei der Rebenland-Rallye, heuer das erste Mal selbst ans Steuer setzen. Und das nicht bei irgendeiner Rallye, sondern bei seiner Heimrallye. Der Fladnitzer kennt die Strecken rund um Weiz natürlich, war er doch auch voriges Jahr schon am Start. Allerdings verhinderten technische Probleme am Beginn des zweiten Tages damals ein Erfolgserlebnis.

Ostermann pilotiert diesmal einen Suzuki Swift Sport von Klemens Haingartner, das Service übernimmt das Team von Jaga-Motorsport aus Kärnten. Die Idee im Swift zu starten entstand bei der Schneebergland Rallye, bei der Ostermann als Co von Haingartner agierte. "Klemens hat mir ein super Angebot gemacht und ich bin sehr froh, dass ich bei der Heimrallye starten kann. So kann ich hoffentlich die offene Rechnung vom letzten Jahr begleichen und vielleicht ein bisschen überraschen."

Ostermann kann nämlich auf seinen Stamm-Copiloten Roland Wurm zurückgreifen, für den die Streckenführung ebenfalls keine unbekannte ist. "Wir sind ein eingespieltes Team und es ist toll, dass sich das kurzfristig so ergeben hat."

Roland Wurm wird dieses Mal nicht im Cockpit von Stefan Fritz sitzen, da dieser aus terminlichen Gründen nicht starten kann. Die ein oder andere Sonderprüfung wird sich Stefan aber auf jeden Fall anschauen.

"Ich freue mich sehr darauf mit Klaus im Cockpit zu sitzen. Natürlich ist es auch für mich etwas Besonderes bei der Rallye Weiz am Start zu sein. Die Rundkurse Anger und Naas sind ja mehr oder weniger meine Heimstrecken, da ist die Vorfreude natürlich besonders groß. Wir werden versuchen gute Zeiten in den Asphalt zu brennen und eine gute Show abzuliefern." sagt Wurm.

Bevor es am 9. bzw. 10. August an den Start geht, wird es noch einen Test geben um sich an das Fahrzeug zu gewöhnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.