RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Raimund auf Rekordjagd

Baumschlager motiviert sich nach dem Harrach-Ausfall neu: "Die Tür ist offen, den Staatsmeisterschaftsrekord von Franz Wittmann einzustellen.“

Foto: Harald Illmer

Für Raimund Bauschlager hat die Weiz Rallye, der 6. Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, der am Freitag und Samstag in Szene geht, nach der Absage von Beppo Harrach eine besondere Dimension erreicht. „Die Tür ist offen, den Rekord meines Idols Franz Wittmann einzustellen, der elf Mal österreichischer Staatsmeister geworden ist.“

Doch der Titelverteidiger ist sich darüber im Klaren, dass der dazu nötige Sieg ihm nicht in den Schoß fallen wird: „Es wird vermutlich die härteste Rallye nach der Jänner-Rallye, was die Besetzung betrifft. Der international sehr erfahrene Armin Kremer kommt mit einem Topauto, der Ford Fiesta RRC ist praktisch ein abgerüstetes WRC.“

"Hermann Neubauer hat der überlegene Sieg bei der St. Veit-Kärnten-Rallye noch stärker gemacht. Er startet mit einem Peugeot 207 S2000 und auch mein neuer Teamkollege Mario Saibel im gleichen Auto wie ich, einem BRR Skoda Fabia S 2000, ist in der Lage, aufs Stockerl zu fahren. Die Tests haben das gezeigt.“

Baumschlager kommt mit guten Erinnerungen in die Steiermark zurück. „Es ist eine Top-Rallye mit vielen begeisterten Zuschauern, schwierigen Prüfungen, die internationalen Standard haben. Dazu kommt heuer auch noch die neue Prüfung `Goller Sattel`, die schon in den 80er Jahren bei der legendären Alpenfahrt für spektakuläre Fahrten, aber auch Abgänge gesorgt hatte. Ein Ausrasten gibt es auf den gemischten Asphalt-Schotter-Prüfungen nicht, da muss man immer hellwach sein“, sagte Baumschlager, der im Vorjahr mit dem Sieg in Weiz seinen 10. Staatsmeistertitel fixiert hatte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben