RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Raimund auf Rekordjagd

Baumschlager motiviert sich nach dem Harrach-Ausfall neu: "Die Tür ist offen, den Staatsmeisterschaftsrekord von Franz Wittmann einzustellen.“

Foto: Harald Illmer

Für Raimund Bauschlager hat die Weiz Rallye, der 6. Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, der am Freitag und Samstag in Szene geht, nach der Absage von Beppo Harrach eine besondere Dimension erreicht. „Die Tür ist offen, den Rekord meines Idols Franz Wittmann einzustellen, der elf Mal österreichischer Staatsmeister geworden ist.“

Doch der Titelverteidiger ist sich darüber im Klaren, dass der dazu nötige Sieg ihm nicht in den Schoß fallen wird: „Es wird vermutlich die härteste Rallye nach der Jänner-Rallye, was die Besetzung betrifft. Der international sehr erfahrene Armin Kremer kommt mit einem Topauto, der Ford Fiesta RRC ist praktisch ein abgerüstetes WRC.“

"Hermann Neubauer hat der überlegene Sieg bei der St. Veit-Kärnten-Rallye noch stärker gemacht. Er startet mit einem Peugeot 207 S2000 und auch mein neuer Teamkollege Mario Saibel im gleichen Auto wie ich, einem BRR Skoda Fabia S 2000, ist in der Lage, aufs Stockerl zu fahren. Die Tests haben das gezeigt.“

Baumschlager kommt mit guten Erinnerungen in die Steiermark zurück. „Es ist eine Top-Rallye mit vielen begeisterten Zuschauern, schwierigen Prüfungen, die internationalen Standard haben. Dazu kommt heuer auch noch die neue Prüfung `Goller Sattel`, die schon in den 80er Jahren bei der legendären Alpenfahrt für spektakuläre Fahrten, aber auch Abgänge gesorgt hatte. Ein Ausrasten gibt es auf den gemischten Asphalt-Schotter-Prüfungen nicht, da muss man immer hellwach sein“, sagte Baumschlager, der im Vorjahr mit dem Sieg in Weiz seinen 10. Staatsmeistertitel fixiert hatte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.