RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Zuerst ein Plattfuß, dann ein Ausritt – das war zuviel

Walter Mayer reiste mit viel Zuversicht zur Rallye Weiz – am Ende blieb er beim sechsten Staatsmeisterschaftslauf ohne Fortune.

Foto: WMM

Am Eröffnungstag lief es noch einigermaßen zufriedenstellend: Mayer beendete mit seinem Co-Piloten Stefan Langthaler die erste Etappe auf dem neunten Gesamtrang und P6 in seiner Klasse.

Knüppeldick kam es dann aber am zweiten Rallyetag: Gleich auf der ersten – und mit über 22 Kilometer auch längsten Prüfung der Rallye hatte Mayer viel Pech, fuhr sich kurz nach dem Start einen schleichenden Plattfuß ein, verlor dadurch rund neun Minuten, fiel auf Rang 36 zurück. Eine Tatsache, die normalerweise eigentlich zur Aufgabe motiviert. Ein Blick auf die Ergebnisliste zeigte aber, dass trotz des schlechten Geamtranges noch viele wichtige Meisterschaftspunkte möglich wären.

Mayer entschied sich deshalb, die Rallye weiter zu fahren. Leider war dann in der SP 10 dennoch Endstation. Der Niederösterreicher riskierte etwas zu viel, flog ab, blieb auf einem Erdwall stecken und verlor erneut über zehn Minuten. Das war dann doch zu viel . .

Walter Mayer: „Das war wirklich nicht meine Rallye. Das mit dem Reifenschaden heute Früh war totales Pech – weil das eben gerade auf der längsten SP passierte. Die andere Geschichte war ganz einfach mein Fehler. Da habe ich zu viel gepusht, wollte einfach auch in der Gesamtwertung wieder nach vorne. Schade, denn heute habe ich viele Meisterschaftspunkte liegen gelassen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.