RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Zuerst ein Plattfuß, dann ein Ausritt – das war zuviel

Walter Mayer reiste mit viel Zuversicht zur Rallye Weiz – am Ende blieb er beim sechsten Staatsmeisterschaftslauf ohne Fortune.

Foto: WMM

Am Eröffnungstag lief es noch einigermaßen zufriedenstellend: Mayer beendete mit seinem Co-Piloten Stefan Langthaler die erste Etappe auf dem neunten Gesamtrang und P6 in seiner Klasse.

Knüppeldick kam es dann aber am zweiten Rallyetag: Gleich auf der ersten – und mit über 22 Kilometer auch längsten Prüfung der Rallye hatte Mayer viel Pech, fuhr sich kurz nach dem Start einen schleichenden Plattfuß ein, verlor dadurch rund neun Minuten, fiel auf Rang 36 zurück. Eine Tatsache, die normalerweise eigentlich zur Aufgabe motiviert. Ein Blick auf die Ergebnisliste zeigte aber, dass trotz des schlechten Geamtranges noch viele wichtige Meisterschaftspunkte möglich wären.

Mayer entschied sich deshalb, die Rallye weiter zu fahren. Leider war dann in der SP 10 dennoch Endstation. Der Niederösterreicher riskierte etwas zu viel, flog ab, blieb auf einem Erdwall stecken und verlor erneut über zehn Minuten. Das war dann doch zu viel . .

Walter Mayer: „Das war wirklich nicht meine Rallye. Das mit dem Reifenschaden heute Früh war totales Pech – weil das eben gerade auf der längsten SP passierte. Die andere Geschichte war ganz einfach mein Fehler. Da habe ich zu viel gepusht, wollte einfach auch in der Gesamtwertung wieder nach vorne. Schade, denn heute habe ich viele Meisterschaftspunkte liegen gelassen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.