RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Böhms Glück in Grafenegg – zum ersten Mal Staatsmeister!

Am ersten Tag der Waldviertel-Rallye erfüllte sich für Michael Böhm und Katrin Becker der saisonale Traum vom Titel in der Division II.

Foto: Auto Aktuell

So schnell kann es also gehen. Vor wenigen Wochen noch im Spital und nun auf dem Thron. Für Michael Böhm endete seine persönliche Fahrt auf der Hochschaubahn der Gefühle heute, am ersten Tag der Waldviertel-Rallye in Grafenegg, fast zu abrupt.

Der Kampf um den Staatsmeistertitel in der Division II ist zugunsten des Suzuki-Duos Michael Böhm/Katrin Becker entschieden, weil Titelkontrahent Peter Ebner vor der Sonderprüfung sechs von Brenntenberg nach Tautendorf mit heißgelaufenem Motor liegengeblieben ist.

„Das ist irgendwie absurd“, fand Böhm erst gar keine Worte. „Nach meinem Motorradunfall habe ich schon gefürchtet, dass alles vorbei ist, dann kämpfst du dich zurück, um in einem echten Showdown noch mal alles zu riskieren – und urplötzlich stehst du da wie die Jungfrau mit einem Kind.“

Das wirkliche Glücksgefühl stellte sich erst mit Verzögerung ein. „Unfassbar, nun habe ich meinen ersten Staatsmeistertitel in der Tasche. Ich hätte ihn zwar lieber auf der Straße errungen, aber ehrlich gesagt nehm‘ ich ihn auch so.“ Weil er absolut verdient ist, die Rallye bis zu Ebners Ausfall ebenfalls in Böhm/Beckers schnellen Händen war. „Wir waren schon 14 Sekunden vorne, haben die Sache kontrolliert.“

Was in Momenten des Triumphs nicht fehlen darf, aber im Überschwang oft vergessen wird, sind Worte des Danks. Böhm ist zu korrekt für so einen Lapsus: „Ich bedanke mich beim ganzen Team, angefangen von Max Zellhofer über seine Mechaniker-Crew, bei Suzuki Austria, bei meinem Onkel Christian Böhm, der immer tatkräftig zur Seite steht, bei Katrin (Becker), die einen genialen Job als Copilotin macht und nicht umsonst bereits zweifache Staatsmeisterin in dieser Kategorie ist. Last but not least gilt mein spezieller Dank aber auch den Ärzten im Landesklinikum Klagenfurt, die mich nach meinem Unfall wieder auf die Beine gebracht haben. Ohne sie könnte ich mein momentanes Glücksgefühl nicht genießen.“

Zum Feiern hat das Suzuki-Duo samt Umfeld zumindest heute keine Zeit. Denn morgen steht Teil zwei in Grafenegg auf dem Programm. „Da wollen wir jeden Kilometer genießen, aber auch noch einmal kräftig Gas geben.“ Das neue Ziel ist nämlich schon gesteckt und heißt Waldviertel-Sieg in der Division II.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…