RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

ERC-Stars besuchen das Waldviertel

Mit Kajetan Kajetanowicz, dem Gewinner der Polen-Rallye und Jaromir Tarabus kommt würdiger Ersatz aus der ERC-Szene in das Waldviertel.

Bei der 33. Auflage der Rallye Waldviertel, dem Endlauf des heurigen FIA European Rallye Cup vom 7. bis 9. November mit Start und Ziel in Grafenegg (NÖ), werden diesmal zwei bekannte heimische Piloten fehlen.

Beppo Harrach leidet noch immer an den Folgen seines Unfalles mit einem Motorrad in Spanien, hätte aber notfalls starten können. Warum es jetzt doch nicht klappt: „Natürlich wäre ich im Waldviertel gerne gefahren, aber nicht um jeden Preis. Dazu kommt noch, dass meine beiden Beifahrer ebenfalls nicht fit sind. Andreas Schindlbacher laboriert noch immer an seinen Bandscheibenproblemen und Leopold Welsersheimb hat sich beim Motorradfahren einen Knöchelbruch zugezogen.“

Bei Gerwald Grössing sind andere Gründe für sein Fehlen maßgeblich.“ Ich bin im Vorfeld der Rallye in einer dringlich, beruflichen Situation sehr gefordert und habe keine Möglichkeit rechtzeitig meine Vorbereitungen zu bestreiten. Dabei wäre ich gerne gefahren, mit der Waldviertel Rallye habe ich noch einige Rechnungen offen, aber diesmal hat mein Beruf absoluten Vorrang.“

Organisationsleiter Helmut Schöpf hat diese Absagen mit Bedauern zur Kenntnis genommen, sich aber sofort um Ersatz umgeschaut: „Mit Kajetanowicz und Tarabus kommen nun zwei schnelle Leute ins Waldviertel, sie haben in letzter Zeit im Rahmen der Rallye Europameisterschaft für Aufsehen gesorgt. Da der Nennschluss erst am kommenden Sonntag ist, erwarten wir aber noch weitere Nennungen aus dem Ausland“.

Der Pole Kajetan Kajetanowicz (im Bild oben links) hat vor wenigen Wochen auf einem Ford Fiesta R5 den EM-Lauf in seiner Heimat gewonnen. Dabei konnte der mehrfache polnische Meister seinen schärfsten Verfolger Bryan Bouffier (Peugeot 207 S2000) um 23 Sekunden distanzieren.

Aber auch der Tscheche Jaromir Tarabus konnte mit einem dritten Gesamtrang bei der zur EM-zählenden Barum-Rallye aufhorchen lassen. Er wird mit seinem Skoda S2000 in Grafenegg über die Startrampe rollen.

Alle Weiterungen über die Rallye und wer noch möglicherweise die Kreise des schon als Staatsmeister feststehenden Raimund Baumschlager stören könnte, werden anlässlich der Pressekonferenz am 29. Oktober um 19,00 Uhr im Millenium Tower, 1200 Wien, Handelskai 94-96, 1. Obergeschoß Plaza bekannt gegeben werden. Ab 18 Uhr werden die anwesenden Fahrer für Autogrammwünsche des Publikums zur Verfügung stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.