RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Absage wegen Augenerkrankung

Aufgrund einer Augenerkrankung seines Copiloten Andre Kachel muss Martin Zellhofer seinen Start bei der Weiz-Rallye kurzfristig absagen.

Foto: Harald Illmer

Im letzten Jahr feierte Martin Zellhofer mit seinem Co. Piloten Andre Kachel bei der Rallye Weiz in der 2WD-Wertung auf dem Suzuki Swift Super 1600 seinen letzten vollen Erfolg. Dieser Sieg war letztendlich dafür ausschlaggebend, dass sich der Niederösterreicher den Staatsmeistertitel 2012 sichern konnte.

Klar, dass Martin Zellhofer die Rallye in Weiz zu einer seiner Lieblingsrallyes gekürt hat: “Ich komme immer wieder gerne in die Steiermark. Meine Bilanz ist dort recht positiv. Im Jahre 2008 wurde ich Vierter Gesamt, 2009 habe ich die Rallye sogar in der Gesamtwertung angeführt, bin dann aber durch einen Defekt ausgefallen, im Jahre 2010 holten wir einen zweiten Platz Gesamt und im letzten Jahr den Sieg in der 2WD-Wertung. Diese Rallye liegt mir besonders, speziell die sehr attraktiven Asphaltprüfungen haben es mir angetan. Darüber hinaus wollte ich meinen heurigen Ausritt im Wechselland wieder gutmachen. Dabei ist mein Co-Pilot Andre Kachel ziemlich schwer verletzt worden. Diese Verletzungen sind abgeklungen, ein gemeinsamer Start wäre möglich gewesen, nun hat er leider ein akutes Augenproblem bekommen, das unseren geplanten Start doch noch verhindert.”

Die Konkurrenz wird diesmal in der 2WD-Wertung besonders stark sein. Mit Hannes Danzinger, Peter Ebner und Michael Böhm stellen sich lauter Favoriten um den Sieg: “Natürlich wollten wir versuchen, Michael Böhm ebenfalls auf einem Suzuki Swift Super 1600 zu unterstützen und dem einen oder anderen Mitbewerber, wichtige Punkte wegzunehmen, daraus wird nun nichts.”

Andre Kachel zu seinem neuerlichen Pech:”Ich habe mich schon sehr auf mein Comeback gefreut. Die Unfallverletzungen vom Wechselland sind weitgehenst abgeklungen, wenngleich man die Wirbelverletzungen immer wieder einmal spürt. Ein Start wäre aber möglich gewesen. Seit drei Tagen habe ich aber im Auge eine Viruserkrankung und sehe fast nichts. Im Krankenhaus Horn, wo ich jeden Tag zur Behandlung erscheinen muss, erklärte man mir, dass die Sache mindestens zwei Wochen bis zur Genesung dauern würde. Damit kann man leider nicht im Rallyeauto sitzen. Ich hoffe aber heuer noch mit Max auf ein Comeback.”

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück