RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

„Weiß, wo ich Zeit gutmachen kann“

Walter Mayer zündet im Lavanttal wieder den Peugeot 207 S2000. Dort möchte er sich weiter an das Fahrverhalten gewöhnen und sich steigern.

Foto: Daniel Fessl

Mit der traditionellen Lavanttal Rallye geht am kommenden Wochenende (11., 12. April) im Raum Wolfsberg der dritte Lauf zur heimischen Meisterschaft und der zweite Event zum Rallye Mitropacup 2014 in Szene.

Für den Niederösterreicher Walter Mayer die nächste Gelegenheit, in beiden Meisterschaften weitere Punkte einzufahren. Derzeit rangiert Mayer sowohl in der OEM, als auch im Mitropacup an der sechsten Stelle.

Das wird aber keine leichte Aufgabe. Denn insgesamt haben 122 Teams aus 10 Nationen genannt, darunter eine Vielzahl an Top-Autos. In Zeiten der Wirtschaftskrise ein mehr als beachtliches Aufkommen. . .

Mayer geht mit seinem Peugeot 207 S2000 an den Start, als Co-Pilotin fungiert erneut Cathi Schmidt. Dieser erfolgt am Freitag (11. April) um 15 Uhr in Kleinedling, anschließend werden vier Prüfungen gefahren. Die restlichen acht SP finden dann am Samstag statt, der Zieleinlauf ist für 17:41 Uhr geplant. Die Gesamtlänge der SP’s beträgt stolze 176 Kilometer.

Vorrangiges Ziel von Mayer in Kärnten ist es, sich weiter an das Fahrverhalten seines Peugeot 207 S2000 zu gewöhnen und dahingehend wieder einen Schritt nach vorne zu machen.

Walter Mayer: „Der zweite Tag zuletzt im Rebenland war schon ganz gut. Daran wollen wir jetzt anschließen. Wobei ich genau weiß, wo ich noch Zeit gutmachen kann. Darauf werde ich mich besonders konzentrieren. Wenn mir das halbwegs gelingt, kommen die Punkte für die Meisterschaften dann ganz von selbst. Und Mitnehmen möchte ich aus Kärnten schon einige.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf