RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

„Das Publikum hat sich mit viel Applaus bedankt“

Willi Rabl konnte bei der Schneebergland-Rallye auch ohne einem Schotterfahrwerk an seinem Porsche das Ziel erreichen.

Die Reise ins Schneebergland rund um Rohr im Gebirge hat sich für Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl mehr als gelohnt. Um die schwierigen und selektiven Schotterstrecken bewältigen zu können, wurde der Porsche perfekt von Hofbauer Motorsport vorbereitet. Auch Papa Willi Rabl sen. ist mit seinen profunden Porsche Kenntnissen dem Team zur Seite gestanden.

Den ersten Tag konnte das Team auf dem zweiten Rang beenden. Die schwierigsten Sonderprüfungskilometer am zweiten Tag erforderten einen Mix aus Materialschonung und doch beherzter Fahrweise. Dies gelang perfekt und so lag das Team nach 10 Sonderprüfungen bei den Historischen in Führung.

"Wir haben uns bei der Streckenbesichtigung Notizen zu besonders guten Streckenabschnitten gemacht und es dann dort richtig fliegen lassen. Das Publikum hat sich mit viel Applaus bedankt", gibt ein zufriedener Willi Rabl zu Protokoll.

Die fast 36 Kilometer lange Königsprüfung brachte Rallyesport vom Feinsten. Co-Pilotin Uschi Breineßl lief hier zu ihrer Höchstform auf und trieb ihren Chauffeur förmlich über die Strecke und am Ende fehlten lediglich sechs Sekunden auf die Bestzeit von Kris Rosenberger.

Bei diesem wilden Ritt wurde der Unterfahrschutz so schwer beschädigt, dass sich das Team nur mehr mit gedämpftem Tempo über die nächste Prüfung und in das Service retten konnte. Das perfekte Mechaniker - Team brachte den Porsche wieder zeitgerecht in Form und so ging es in die letzte Sonderprüfung.

"Wir wollten nochmal mit maximalem Einsatz angreifen, aber 2 Kilometer vor dem Ziel hat ein Stein die Bremsleitung zerrissen und wir konnten uns nur mehr im Schritttempo ins Ziel retten. Eine feine Schotter-Rallye mit sehr schwierigen Verhältnissen. Wir durften ja nicht ausfallen, mussten aber trotzdem am Limit fahren und es ist letztlich gut gegangen", zogen Willi Rabl und Uschi Breineßl ihre Renn-Bilanz.

Mit dem Klassensieg und den 2. Rang Gesamt liegt das Team in der Zwischenwertung der Staatsmeisterschaft für historische Fahrzeuge mit einem Punkt Rückstand an zweiter Stelle. Beim nächsten Lauf, der Weiz-Rallye im August, möchte sich das Hofbauer-Porsche Team die Führung wieder zurückholen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner