RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Attacke und Taktik beim Tasch-Team

Die Peugeot-Piloten des Tasch-Rallye-Teams Alfred Leitner und Alois Handler reisen mit unterschiedlichen Strategien zur Rallye-Weiz.

Foto: Joyce T. Schneider

Die beiden Fahrer unter der Schirmherrschaft des Wr. Neustädter Traditionsbetriebs "Peugeot Tasch" haben sich völlig unterschiedliche Marschpläne für die zweitlängste Rallye der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2014 zurecht gelegt.

Für Alois Handler im Peugeot 207 R3T ist die gegenwärtige Tabellensituation in der 2wd-Meisterschaft Grund genug, auch etwas zu riskieren: "Die Schneebergland-Rallye ist zwar im Prinzip gut verlaufen, aber sie hat uns keinen Schritt weitergebracht, weil wir keinen unserer direkten Konkurrenten hinter uns lassen konnten. Wenn wir noch die geringste Chance haben wollen, uns in der Meisterschaft im Herbst auf Platz 3 zu verbessern, dann müssen ich und mein Co Andreas Scherz diesmal von Beginn an attackieren. Sicherheit bringt nichts mehr. Wir müssen vor einem oder mehreren unserer Konkurrenten landen oder sie tun uns den Gefallen, einmal einen Nuller zu schreiben, sprich auszufallen. Was ich aber natürlich niemanden wünsche. Ich gehe einmal davon aus, dass wir die notwendigen Punkte holen, um einmal auf Platz 4 vorzustoßen, weil der dort liegende slowenische Pilot keine weiteren ÖM-Läufe mehr bestreiten wird. Aber dann ist es schon ein weiter Weg nach vorne zu Lokalmatador Daniel Wollinger..."

Alfred Leitner, guten Mutes zurück aus der Sommerpause, hat im sogenannten "Pokal 1" für Gruppe N-Autos bis 2000 ccm eine ungleich leichtere Aufgabe. Der führende Renault-Pilot aus Kroatien fehlt erwartungsgemäß, also genügt schon die bloße Zielankunft, um die Tabellenführung zu übernehmen. Aber das kann nicht das alleinige Ziel sein für einen Lokalmatadoren im weiteren Sinn: "Ich bin ja am Alpl aufgewachsen, das ist im Einzugsbereich der Rallye und von dort haben sich schon etliche alte Freunde als Besucher angekündigt. Wir haben fünf Konkurrenten, drei Italiener und zwei Lokalmatadore. Wenn man hier einen Platz in den ersten Drei holen will, darf man sich auf keine Taktikspielchen einlassen, selbst bei einer so langen Rallye nicht. Sonst hat man schnell einen schwer aufzuholenden Rückstand. Mit einem Sieg wird's zwar schwer, aber unmöglich ist gar nichts."

Um 11:55 Uhr am Freitag, 8. August, rollt das erste Teilnehmerfahrzeug durch den Startbogen vor den Stadthalle in Weiz. Der Zieleinlauf ist für den folgenden Tag um 18:28 Uhr angesetzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.