RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Premiere im Lavanttal

Daniel Wollinger wird bei der Lavanttal-Rallye erstmals einen Adam R2 in Österreich einsetzen, die letzten Tests verliefen vielversprechend.

Text: Rieger/Foto: GM

Der 2 fache OPC Cupsieger und 3. der 2 WD Rallyestaatsmeisterschaft 2013 Daniel Wollinger geht bei der Lavanttal Rallye 11. – 12. April 2014 zum 1. Mal mit seinem neuen Arbeitsgerät einem Opel Adam R2 Werksauto für das Team Stengg Motorsport an den Start. Die letzten Tests mit dem Rallyeboliden verlief durchaus positiv und Daniel Wollinger sowie Co Bernhard Holzer waren von den Fahreigenschaften des neuen Adam begeistert.

„Gegenüber dem Cupauto ist es schon eine Umstellung, das sequentielle Getriebe, der 1,6 lt. Saugmotor anstelle des Turbos verlangen doch ein gewisses Umdenken, aber wir tasten uns schrittweise heran, das Gefühl für das Auto wird immer besser“, so der Laßnitzthaler.

Auch Bernhard Holzer ist begeistert. „Ein reinrassiger Rennflitzer, technisch ausgereift, mit einem tollen Motorsound“.

„Unser Ziel bei der Lavanttal Rallye ist ein gutes Ergebnis und Erfahrungen mit dem Opel Adam R2 für die nächsten Rallye`s zu sammeln“ so Wollinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.