RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Attacke ab der ersten SP

Nachdem die Kaltverformungen am Opel Astra von Mike König behoben wurden, steht dem Start bei der Rallye Liezen nichts mehr im Wege.

Foto: König

Nachdem die Reparaturarbeiten am Opel Astra – nach der unfreiwilligen Kaltverformung bei der Rallye Weiz durch die guten Helferlein im Hintergrund beendet sind, steht dem Start bei der Heimrallye in Liezen nichts mehr entgegen.
Auch hoffen König/Zeiser, dass die bei den letzten Rallyes aufgetretenen Probleme mit der Servolenkung durch den Tausch des Lenkgetriebes endgültig Geschichte sind.

Von einem richtigen Heimvorteil möchte das Rallyeteam nichts wissen, da der Veranstalter Andreas Aigner viele neue sehr selektive Sonderprüfungen aus dem Hut gezaubert hat, welche weder König noch Zeiser jemals befahren sind.

Trotzdem wird versucht von Anfang an zu attackieren um eventuell wieder einen Podestplatz in der Klasse erringen zu können. Alleine schon für die Sponsoren aus der Heimat wäre dies ein Muss, so das Rallyeteam, da man diese unbedingt auch für 2015 an der Stange halten möchte.

Zudem wäre dies ein krönender Abschluss der Saison, welche nach der Rallye Liezen budgetmäßig beendet werden muss. König / Zeiser hoffen natürlich auch auf die Unterstützung durch die Fans/Bekannten/Verwandten aus der Heimat – was für ein paar Sekunden gut sein könnte , aber 2006 auch mal zu einem Überschlag auf der ersten SP gereicht hatte, was es dieses Mal unbedingt zu vermeiden gilt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung