RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

„Unglaublich resolut“

Nach der Besichtigung zeigt sich der absolute Topfavorit, Raimund Baumschlager, von den Sonderprüfungen der Rallye Weiz beeindruckt.

Foto:Harald Illmer

Herrliches Sommerwetter begrüßte die Teilnehmer der Rallye Weiz 2014, die morgen Mittag vor der Stadthalle der oststeirischen Bezirkshauptstadt Weiz gestartet wird. Am heutigen Donnerstag waren die Fahrer und ihre Copiloten noch mit dem Erstellen des Schriebs beschäftigt. Mit Argusaugen wurden die einzelnen Sonderprüfungen begutachtet, jede Kleinigkeit präzise notiert.

„Das könnte heuer eine heikle Aufgabe hinsichtlich der Reifen werden“, fasste Topfavorit Raimund Baumschlager seine Erkenntnisse zusammen, „weil die Bankette stellenweise vom Regen extrem ausgeschwemmt sind. Da ist die Gefahr für einen Patschen sehr groß.“

Auch die SP 1 Elmleiten hat beim oberösterreichischen Skoda-S2000-Ass besonderen Eindruck hinterlassen. „Da geht es mit einer langgezogenen Links- und einer darauffolgenden scharfen Rechtskurve gleich unglaublich resolut zur Sache. Ich habe zu meinem Copiloten Thomas Zeltner gesagt, da müssen wir aufpassen, dass wir auf der Straße bleiben du nicht gleich abfliegen.“ Denn dann wäre das Kapitel 12. Staatsmeistertitel für Baumschlager wenn auch nicht vorbei, so zumindest aufgeschoben bis zur folgenden Liezen-Rallye im September. Den Titel-Sack wollen Baumschlager/Zeltner jedoch unbedingt in Weiz zumachen. Aber es gibt einige, die das verhindern wollen.

Hermann Neubauer zum Beispiel, der auf seinen ersten Sieg in einem Staatsmeisterschaftslauf brennt. Der Salzburger kommt genauso mit einem Ford Fiesta R5 nach Weiz wie Gerwald Grössing, der heuer seinen ersten ÖM-Triumph (im Lavattal) feiern konnte. Die Skoda-S2000-Piloten Mario Saibel und Chris Brugger sind ebenfalls Kandidaten für eine eventuelle Überraschung. Und von Henk Lategan aus Südafrika, der ebenfalls einen Skoda Fabia S2000 lenkt, weiß man, dass er in seiner Heimat einer der schnellsten Piloten ist. Wie er sich auf österreichischem Asphalt tut, wird man sehen.

In der Division II liegt die volle Konzentration auf dem Dreikampf der ersten drei in der Meisterschaft. Der Ungar Kristof Klausz (Renault Clio) wird von Staatsmeister Michael Böhm (Suzuki Swift S1600) gejagt. Und der steirische Lokalmatador Daniel Wollinger (Opel Adam) jagt beide.

Die Rallye Weiz ist der sechste von acht Staatsmeisterschaftsläufen in Österreich. Acht Sonderprüfungen werden am Freitag und acht Sonderprüfungen am Samstag gefahren. Der Sieger sollte am Samstag so gegen 17 Uhr feststehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.