RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

„Unglaublich resolut“

Nach der Besichtigung zeigt sich der absolute Topfavorit, Raimund Baumschlager, von den Sonderprüfungen der Rallye Weiz beeindruckt.

Foto:Harald Illmer

Herrliches Sommerwetter begrüßte die Teilnehmer der Rallye Weiz 2014, die morgen Mittag vor der Stadthalle der oststeirischen Bezirkshauptstadt Weiz gestartet wird. Am heutigen Donnerstag waren die Fahrer und ihre Copiloten noch mit dem Erstellen des Schriebs beschäftigt. Mit Argusaugen wurden die einzelnen Sonderprüfungen begutachtet, jede Kleinigkeit präzise notiert.

„Das könnte heuer eine heikle Aufgabe hinsichtlich der Reifen werden“, fasste Topfavorit Raimund Baumschlager seine Erkenntnisse zusammen, „weil die Bankette stellenweise vom Regen extrem ausgeschwemmt sind. Da ist die Gefahr für einen Patschen sehr groß.“

Auch die SP 1 Elmleiten hat beim oberösterreichischen Skoda-S2000-Ass besonderen Eindruck hinterlassen. „Da geht es mit einer langgezogenen Links- und einer darauffolgenden scharfen Rechtskurve gleich unglaublich resolut zur Sache. Ich habe zu meinem Copiloten Thomas Zeltner gesagt, da müssen wir aufpassen, dass wir auf der Straße bleiben du nicht gleich abfliegen.“ Denn dann wäre das Kapitel 12. Staatsmeistertitel für Baumschlager wenn auch nicht vorbei, so zumindest aufgeschoben bis zur folgenden Liezen-Rallye im September. Den Titel-Sack wollen Baumschlager/Zeltner jedoch unbedingt in Weiz zumachen. Aber es gibt einige, die das verhindern wollen.

Hermann Neubauer zum Beispiel, der auf seinen ersten Sieg in einem Staatsmeisterschaftslauf brennt. Der Salzburger kommt genauso mit einem Ford Fiesta R5 nach Weiz wie Gerwald Grössing, der heuer seinen ersten ÖM-Triumph (im Lavattal) feiern konnte. Die Skoda-S2000-Piloten Mario Saibel und Chris Brugger sind ebenfalls Kandidaten für eine eventuelle Überraschung. Und von Henk Lategan aus Südafrika, der ebenfalls einen Skoda Fabia S2000 lenkt, weiß man, dass er in seiner Heimat einer der schnellsten Piloten ist. Wie er sich auf österreichischem Asphalt tut, wird man sehen.

In der Division II liegt die volle Konzentration auf dem Dreikampf der ersten drei in der Meisterschaft. Der Ungar Kristof Klausz (Renault Clio) wird von Staatsmeister Michael Böhm (Suzuki Swift S1600) gejagt. Und der steirische Lokalmatador Daniel Wollinger (Opel Adam) jagt beide.

Die Rallye Weiz ist der sechste von acht Staatsmeisterschaftsläufen in Österreich. Acht Sonderprüfungen werden am Freitag und acht Sonderprüfungen am Samstag gefahren. Der Sieger sollte am Samstag so gegen 17 Uhr feststehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen