RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der MCL 68 im Rebenland

Nach sieben Teams beim ersten ARC-Lauf stehen auch dieses Wochenende bei der zweiten ÖM-Rallye vier Teams des MCL 68 am Start.

Titelfoto: Bernhard Hager

Die Hochkonjunktur der aktiven Clubmitglieder des MCL 68 hält weiter an: Nach den sieben Teams beim ersten ARC-Lauf der Saison stehen auch dieses Wochenende wieder vier Teams am Start. Davon fahren zwei Piloten zum ersten Mal unter der Flagge des MCL 68.

Einerseits der Mastermind des Peugeot Tasch Rallye Team Alois Handler mit seinem Peugeot 207, andererseits feiert der Niederösterreicher Martin Wurm nach längerer Pause ein Comeback mit seinem Volvo 940 mit dem technischen Support von GP Racing. Als Beifahrerin bei Wurm fungiert die schwer volvovorbelastete Karin Cerny.

Ebenso stellt man mit Michael Böhm den amtierenden Staatsmeister der 2WD-Klasse. Der vierte Fahrer ist der neue Vizepräsident des MCL 68, Alfred Leitner, der wiederum auf seinen bewährten Peugeot 206 und den nicht weniger bewährten technischen Support des Peugeot Tasch Rallye Teams vertraut.

Sowohl durch Michael Böhm als auch durch Alfred Leitner werden seitens des MCL 68 internationale Bande geschlossen, hören doch beide Piloten auf deutsche Frauenpower. Bemerkenswert ist die Vielzahl der Aktiven, welcher der MCL 68 heuer an den Start der Rallyes bringt. Keiner der eben genannten war bei den sieben Startern der Schneerosenrallye dabei. Natürlich werden weitere Clubmitglieder ihre Kameraden sowohl im Servicebereich als auch auf den Sonderprüfungen tatkräftig unterstützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück