RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Eingewöhnungsphase für Mayer

Walter Mayer konnte mit dem Peugeot 207 S2000 den neunten Rang belegen, doch zufrieden ist er mit seiner Leistung nicht.

Foto: Daniel Fessl

Die dritte Rebenland-Rallye war für die Teilnehmer wohl weit härter, als allgemein erwartet. Denn nur rund knapp mehr als die Hälfte sah die Zielflagge. Darunter auch Walter Mayer, der bei seiner Österreich-Premiere mit seinem Peugeot 207 S2000 und Co-Pilotin Cathi Schmidt den neunten Gesamtrang belegte.

Ein Ergebnis, mit dem der Niederösterreicher zwar leben kann, andererseits aber auch weiß, dass einiges mehr möglich gewesen wäre.

Walter Mayer: „Mir ist natürlich klar, dass das vom Gesamtergebnis nicht das Gelbe vom Ei war. Ich habe aber schon vor der Rallye gewusst, dass ich einige Zeit brauchen werde, um mich an das Fahrverhalten meines neuen Autos zu gewöhnen. Denn der Peugeot reagiert einfach ganz anders als der Subaru. Positiv ist, dass ich weiß, wo ich die Zeit verliere. Nämlich speziell in den Kurven, wo durch das Cutten sehr viel Schmutz und Steine auf der Straße liegen. Da gibt es noch viel Luft nach oben, und da werde ich in Zukunft ansetzen.“

Auf den zweiten Blick kann der Gießhübler aber durchaus zufrieden sein. Denn für die Meisterschaft in der Division 1 wurde er als Vierter gewertet, holte damit 14 Punkte, liegt damit in der ÖM ex aequo mit Beppo Harrach an der sechsten Stelle. In Führung Rebenland-Sieger Raimund Baumschlager mit 41 Zählern vor Robert Kubica (POL/23) und Mario Saibel (20).

Und auch für den Mitropacup 2014, der im Rebenland gestartet wurde und insgesamt acht Veranstaltungen umfasst, konnte Mayer wichtige Punkte einfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz