RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Auf Kubicas Spuren

Gerwald Grössing zeigt sich angetan von der Organisation der Schneebergland-Rallye, doch ein Fahrfehler kostete ihn einen Spitzenplatz.

Sportlich war für Gerwald Grössing die Rallye schneller vorbei, als er sich das vorgestellt hätte. Bereits auf der SP 2 hat sich der Turbolader seines Fiesta R5 verabschiedet. Mit 10 Minuten Rückstand und auf Rang 31 liegend war er gemeinsam mit Sigi Schwarz am Samstag wieder am Start. Nach einer fulminanten Aufholjagd war aber auf SP 12 Schluss! Bereits wieder auf Gesamtrang 5 vorgestoßen überschlug sich das Duo auf der Sonderprüfung Bieglhof in den Wald. Damit war der Tag gelaufen!

„Ich bin eine L 2/3 zu eng angefahren, kam mit dem linken Vorderrad auf einen massiven Felsen. Es hat uns ausgehoben und so rollten wir über die rechte Seite ab. Fahrfehler – Punkt“.

Die Rallye selber war von Claudia Bidlas und Michael „Strassi“ Strassegger einfach toll organisiert. „Die familiäre Stimmung und eine hilfsbereite Organisation hat zur Folge, dass die Schneeberg enorm viele Sympathisanten fand! Technische Ausfälle waren die Ausnahme, die Strecken selektiv aber fair zum Material – einfach Rallye der feinsten Sorte“!

Ein großer Dank gebührt dem Team um Claudia Bidlas und Michale Strassegger, dem Gastgeber des Rallyezentrums, Bruno Gruber, unserem Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der Sportlandesrätin Petra Bohuslav, der Niederösterreich-Werbung, dem Regionalmanagement Schneebergland, allen zuständigen und beteiligten Behörden der jeweiligen Bezirkshauptmannschaften, den verantwortlichen Stellen des Amtes der NÖ-Landesregierung, allen unterstützenden Bürgermeister der Region und vor allem den aktiven Rallyefahrern und den Fans, die diesem Event eine ganz besondere Note verliehen haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.