RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Mörtl und Rausch geben wieder Gas

Für den Lavanttaler Unternehmer Andreas Mörtl und seinen Co Jürgen Rausch beginnt mit der Rebenland-Rallye die heurige Rallyesaison.

In der letzten Saison konnte man mitunter durchaus schon brauchbare Ergebnisse erzielen. So konnten 2014 bei der Heimrallye im Lavanttal einige Top 10 Gesamtzeiten erzielt und die Rallye als bestes Kärntner Team beendet werden.
Im Rebenland lief es für A. Mörtl und J. Rausch voriges Jahr nicht optimal – man musste auf dem Weg zur 2. Etappe aufgrund technischer Probleme die Segel streichen und konnte somit die Rallye nicht beenden. Dies soll sich heuer natürlich ändern. Der Mitsubishi EVO IX R4 wurde im Winter auf Vordermann gebracht und wird nun vom Team rund um Gunthard Puchleitner betreut. „Wir arbeiten sehr gerne mit den Jungs zusammen, es passt die Chemie, die ehrliche Basis und wir verstehen uns auch privat sehr gut. Außerdem kann man von Gunthard auch fahrerisch profitieren.“, so Mörtl und Rausch.

Das Ziel ist das Ziel

Für den Lauf in Leutschach haben sich die Beiden als oberstes Ziel die Zielankunft gesetzt. „Wir wollen versuchen, wieder ins Fahren zu kommen und uns für das Lavanttal warm fahren. Die Zeiten im Rebenland spielen hier eher eine untergeordnete Rolle. Er wird wichtig sein, sich ohne Druck wieder ans Auto zu gewöhnen. Wir freuen uns schon, wenn´s wieder los geht.“, so die Beiden.

Mit Ambitionen im Lavanttal

Ganz anders auf alle Fälle die Devise für die darauffolgende Heimrallye. „Im Lavanttal wollen wir uns natürlich schon weiter vorne platzieren. Mit mehr Konstanz in den Zeiten, guter Vorbereitung und hoffentlich weniger Reifenschäden als im Vorjahr sollte da schon was drinnen sein. Zumindest möchte man wieder bestes Kärntner Team werden und sich im Gesamtklassement in Richtung Top 10 orientieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft