RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Starterfeld noch inkomplett

Die Nennfrist zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres mit Start in St. Pölten endet in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Fotos: Harald Illmer

Das Teilnehmerfeld der Waldviertel-Rallye 2015 lässt noch auf sich warten. Die Nennfrist zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres mit Start am 6. November auf dem Rathausplatz in St. Pölten und Ziel am 7. November in Grafenegg endet in der Nacht vom kommenden Freitag auf Samstag um Mitternacht.

Organisationschef Helmut Schöpf verspricht jedoch schon jetzt: "Es wird ein sehr gutes Nennergebnis. Die Zuschauer dürfen sich auf ein sportlich hochstehendes Starterfeld mit den besten Autos freuen."

Was es für die Fans der Traditionsveranstaltung, die heuer zum bereits 35. Mal über die Bühne geht, im Gegensatz zu startwilligen Namen schon jetzt gibt, ist der Rallyepass. Um 15 Euro ist man damit nicht nur zum Eintritt in die große Rallyeshow in St. Pölten sowie in sämtliche Fanzonen der Waldviertel-Rallye berechtigt, sondern auch Kandidat für einen der zahlreichen Preise, die man mit dessen Erwerb gewinnen kann.

Als Hauptpreise warten auf drei Gewinner Reisen zum nächstjährigen WM-Lauf in Finnland, aber auch die Chance auf ein Wochenende mit einem Cabrio oder einem Elektroauto sind zusätzliche Anreize, den Rallyepass zu erwerben. Wellness- oder Einkaufsgutscheine, NÖ-Cards, Wein- und Buchpreise etc. Ganze 60 Preise hat das Rallyepass-Gewinnspiel der Waldviertel-Rallye 2015 zu bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…