RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Ungewohnte neue Herausforderung

Am kommenden Wochenende (7./8. August) nimmt Schulz Rallye Sport in der Oststeiermark seine vierte Rallye in dieser Saison in Angriff.

Foto: privat

Die Rallye Casentino wurde bei extrem heißen Witterungsverhältnissen – es hatte rund um Bibbiena in Italien bis zu 40°C im Schatten – planmäßig absolviert. Schon vor der Veranstaltung wurden alle Teilnehmer bei einer privaten Party im Garten von MRC-Boss Norberto Droandi und einer Mitropa-Rally-Cup-Party in der Altstadt von Bibbiena reichlich verwöhnt.

Das Duo Franz Schulz und Martin Schierl beendete die schwierige und selektive Veranstaltung als Fünfte in ihrer Klasse und belegten den zehnten Platz im Mitropa Rally Cup. Bei der anschließenden Heimfahrt passierte dem Serviceteam in der Nähe von Udine allerdings ein folgenschwerer Unfall, bei dem der Peugeot 207 samt Anhänger erheblich beschädigt wurde.

Obwohl der knallorange Peugeot repariert werden kann, war das Zeitfenster bis zur Weiz-Rallye zu knapp. Aus diesem Grund war an einen Start mit diesem Fahrzeug nun nicht zu denken. So entschloss man sich kurzerhand, den R3 Clio von Heinz Leitgeb anzumieten, um an dieser wunderschönen Veranstaltung doch noch teilnehmen zu können.

Für die Eingewöhnung an das neue Gerät muss der Shakedown am Freitag vor der Rallye ausreichen. Immerhin ist im Renault Clio R3 ein sequentielles Getriebe verbaut, hat aber keinen Bremskraftverstärker – Umstände, auf die sich Franz Schulz erst noch richtig einschießen muss.

In der mit 26 Nennungen mit Abstand am stärksten besetzten Klasse RC3 (2WD bis 2 Liter Hubraum) tritt als direkter Konkurrent im gleichen Auto auch Ex-Gruppe-N-Weltmeister Andi Aigner mit Co-Pilotin Ilka Minor an. Als Servicecrew werden diesmal der Kärntner Bauunternehmer Heinz Leitgeb und sein Fahrzeugtechniker Dietmar dabei sein.

14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 173 km erwarten das Team von Schulz Rallye Sport. Los geht's kommenden Freitag Abend, den 7. August, um 19 Uhr, direkt in Anger. Dort erwartet die Zuschauer ein spektakulärer Rundkurs mit schnellen Schotter- und Asphaltpassagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.