RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Rallye-ÖM-Start als Belohnung

Der Niederösterreicher Wolfgang Rehberger bestreitet seinen ersten ÖM-Lauf; Christoph Wögerer sorgt im Suzuki Swift S1600 für die Ansage.

Fotos: Dataplexx Racing Team

Nachdem Wolfgang Rehberger mit seiner Stammbeifahrerin Vera Hinteramskogler die Saison in der Austrian Rallye Challenge vor einigen Wochen mit der Herbstrallye beendet hatte, entschied sich der Niederösterreicher, am 6./7. November an der zur heimischen Rallyestaatsmeisterschaft zählenden Waldviertel-Rallye teilzunehmen.

Die Beweggründe zu diesem Start erklärt Rehberger so: "Ich möchte ganz einfach die Atmosphäre eines ÖM-Laufes kennenlernen. Man fährt dort mehr Sonderprüfungen und damit auch mehr Kilometer, außerdem ist es meine Premiere auf Schotter. Die Rallye führt über zwei Tage, da muss man sich seine Kondition noch etwas besser einteilen. Es ist mein erster ÖM-Meisterschaftslauf, wobei ich wieder auf dem bewährten Suzuki Swift S1600 unterwegs sein werde, auch das Einsatzteam von Zellhofer Motorsport ist wieder gleich.

"Einzig der Beifahrer ist diesmal ein Anderer. An Stelle von Vera Hinteramskogler, die beruflich verhindert ist, wird diesmal der Oberösterreicher Christoph Wögerer für die richtige Ansage sorgen. Viel Zeit zum Testen haben wir dafür nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen werden", sagt Rehberger.

Auch der dreifache 2WD-Staatsmeister Michael Böhm wird als Driver's Coach viel an wichtigen Ratschlägen einbringen: "Wolfgang hat gegenüber dem Vorjahr schon sehr entscheidende Fortschritte gemacht. Dies betrifft seinen Fahrstil, aber auch die wichtigen Abläufe bei einer Rallye. Was wir verbessern müssen ist der Speed am Beginn einer Rallye, da bleibt derzeit wertvolle Zeit liegen. Ich werde daher darauf drängen, dass Wolfgang schon am Beginn der Rallye Waldviertel versucht ist, schneller in die Rallye hinein zu finden, ohne dabei die Sicherheit gänzlich aufzugeben."

Die Ziele für das ÖM-Debüt sieht Rehberger ziemlich klar: "Die Besetzung in der ORM-2WD ist erstklassig, daher wäre es schön, bei den 2WDs unter die ersten Acht zu kommen. Noch wichtiger ist es aber, die Rallye zu beenden und damit viele Kilometer zu absolvieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben