RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

„Wechselland-Sieg gehört den Rallye Fans“

Raimund Baumschlager widmet seinen Erfolg bei der Premiere des Skoda Fabia R5 im Wechselland den Zuschauern und Fans.

Fotos: Harald Illmer

Vor sensationeller Zuseherkulisse hat Raimund Baumschlager den vierten Lauf zur Österreichischen Rallye Meisterschaft, die Wechselland Rallye, gewonnen.
„Auf Grund der Vorfälle im Vorfeld der Rallye war es nicht selbstverständlich, dass so viele Fans kommen. Ich bin überwältigt. Die Fans wollen möglichst viele, möglichst schnelle Autos sehen und haben kein Interesse an sportpolitischen Auseinandersetzungen nicht. Ich habe mich redlich bemüht ihnen eine tolle Show zu bieten“.

Das ist dem 12-fachen Staatsmeister, der im Wechselland erstmals mit dem neuen Skoda Fabia R5 unterwegs war, mit Bestzeiten auf elf von zwölf Sonderprüfungen auch eindrucksvoll gelungen. Am Ende siegte Baumschlager mit 2:07.2 Vorsprung auf Böhm/Becker (Suzuki Swift Super 1600) und 3:04.6 auf Wollinger/Holzer (Opel Adam R2). „Die Zeiten mit meinen Konkurrenten zu vergleichen ist wegen unseres großen Materialvorteils allerdings nicht fair“, wirft Baumschlager ein.

Bei der Solofahrt zum Sieg bekam Baumschlager nur einmal, ausgerechnet auf der letzten Sonderprüfung Probleme, als ein Reifenschaden vorne rechts den
Skoda-Piloten bremste „Durch den Reifenschaden wurde auch die Bremse beschädigt und ich musste die letzten 15 Sonderprüfungskilometer ausschließlich mit der Handbremse bremsen.“, so Baumschlager über die Schrecksekunde auf den letzten Kilometern, der ihm auch die Bestzeit auf der letzten Prüfung kostete.

Aufgrund der Überlegenheit hatte die Rallye in der Steiermark auch Testcharakter für das BRR Team. Am neuen Fahrzeug, dem Fabia R5, konnten unterschiedliche Setups ausprobiert werden und Baumschlager konnte den R5 erstmals auch auf nasser Fahrbahn steuern „Wir haben sehr viel Informationen und Erfahrungen gesammelt. Das kommt nicht nur mir selbst bei den nächsten Einsätzen zugute, sondern auch den anderen BRR-Piloten“. Den nächsten Einsatz hat der Fabia R5 des BRR-Teams mit Fabian Kreim am Steuer bereits bei der Thüringen Rallye in zwei Wochen.

Der neue Skoda zeigte sich bei seinem weltweit zweiten Renneinsatz, bei seinem ersten für ein Kundenteam, von seiner allerbesten Seite „Das Auto ist sensationell kann alles was es können muss, es ist eine große Freude den Fabia R5 zu fahren!“

So ausgezeichnet sich das neue Auto präsentiert hat, so fehlerfrei und souverän zeigte sich auch Pirmin Winklhofer, Baumschlagers neuer Co-Pilot, bei seinem ersten Einsatz an der Seite des Serienstaatsmeisters „Er hat sich definitiv für höhere Aufgaben empfohlen“ urteilt Baumschlager über den 20jährigen Deutschen, der auch bei den kommenden WM-Einsätzen von Armin Kremer mit dem BRR-Skoda als Co-Pilot fungieren wird.

Die ORM wird am 26. und 27. Juni mit der Schneebergland Rallye fortgesetzt und für diesen fünften Meisterschaftslauf hat Baumschlager zwei Wünsche „Ich hoffe, dass uns dort wieder so viele Fans an der Strecke anfeuern wie hier und dass wir dort auch wieder starker Konkurrenz haben werden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.