RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Das Finale der N.Ö. Rallyetrophy

Dieser Bewerb umfasst eine Sonderwertung, in die alle heuer in Niederösterreich durchgeführten Rallyeveranstaltungen eingebunden sind.

Fotos: IG Rallye Fotoservice Harald Illmer

Dieser Bewerb, der heuer zum zweiten Mal durchgeführt wird, umfasst eine Sonderwertung, in die alle in Niederösterreich durchgeführten Rallyeveranstaltungen mit einem eigenen Wertungssystem eingebunden sind. Dafür gibt es eine Gesamt- und eine Klassenwertung, bei der für die Auswertung ein Koeffizientensystem herangezogen wird.

Mit Unterstützung einiger Sponsoren ist es so möglich, Gesamtpreise im Wert von über EUR 5.000,- zur Verfügung zu stellen. Als Grundlage dient eine von der obersten nationalen Sportkommission (OSK) für die N.Ö. Rallyetrophy eigens genehmigte Ausschreibung. Die Veranstaltungen, die im Jahr 2015 zur N.Ö. Rallyetrophy zählen, sind:

6./7. März — Schneerosen-Rallye, Raabs-Pfaffenschlag, Koeff. 1,0
17./18. April — Braustadt-Burg-Rallye, Zwettl, Koeff. 1,0
26./27. Juni — Schneebergland-Rallye, Rohr im Gebirge, Koeff. 1,5
2./3. Oktober — Herbst-Rallye, Dobersberg, Koeff. 1,0
6./7. November — Waldviertel-Rallye, Grafenegg, Koeff. 2,0

Aktuelle Zwischenstände (bei der Waldviertel-Rallye werden die Klassenpunkte verdoppelt):

Gesamtwertung

1. Christian Mrlik ... 184,21 Punkte
2. Gerald Rigler ... 156,59
3. Simon Wagner ... 125,37
4. Roman Mühlberger ... 115,22
5. Harald Ruiner ... 86,69

Klasse 1:

1. Gerald Rigler
2. Raimund Baumschlager
3. Gerwald Grössing

Klasse 2:

1. Christian Mrlik
2. Roman Mühlberger
3. Harald Ruiner

Klasse 3:

1. Michael Kogler
2. Julian Wagner
3. Luca Waldherr
4. Markus Kroneder
5. Karl Raab

Klasse 4:

1. Wolfgang Rehberger
2. Michael Böhm
3. Martin Attwenger
4. Gernot Zeiringer
5. Norbert Tomaschek

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht