RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Weiz als nächstes historisches Kapitel

Nach der Rückeroberung der Führung in der historischen Rallyestaatsmeisterschaft gilt es für Johannes Huber und Gerald Hegenbart, den hauchdünnen Vorsprung möglichst auszubauen.

Bildquelle: Ecurie Vienne

Vor der am 22./23. Juli 2016 stattfindenden Weiz-Rallye liegt das Team der Ecurie Vienne mit 62 Punkten nur einen Zähler vor Willi Rabl. Beide Porsche-Piloten lieferten sich im Verlauf der bisherigen Meisterschaft ein spannendes Duell, und nun geht es bei den drei verbleibenden Läufen ans Eingemachte.

Umso intensiver und genauer fiel die Überprüfung und Wartung des Porsche 911 3.0 RS nach der Schotterschlacht im Schneebergland durch das Serviceteam unter Leitung von Jakub Strach aus.

Die reizvolle Landschaft rund um Weiz, aber auch die selektiven Sonderprüfungen machen diese Rallye für Johannes Huber zu einer besonders anspruchsvollen – speziell nach seiner tollen Aufholjagd 2013, als er nach hoher Zeitstrafe noch auf Rang zwei vorfahren konnte, womit damals auch der Staatsmeistertitel gefestigt werden konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster