RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Handler mit P3 in der Klasse zufrieden

Zwar nicht das Traumergebnis von 2015, aber Alois Handler/Andreas Scherz waren auch mit der Schneebergland-Rallye 2016 zufrieden.

Foto: Joyce Schneider

Es wurde zwar nicht das Traumergebnis von 2015, aber letztendlich waren Alois Handler und Andreas Scherz auch mit der diesjährigen Ausgabe der schwersten Schotterrallye im deutschsprachigen Raum mehr als zufrieden: Platz drei in der Klasse, Platz sechs in der 2WD-Wertung und Gesamtplatz 15 – das ist durchaus respektabel, zumal der vierte Lauf zur Rallye-ÖM 2016 nicht zu einem derartigen "Gemetzel" ausartete wie im Vorjahr.

"Probleme hatten wir aufgrund unserer akribischen Vorbereitung keine, und im Gegensatz zu anderen hatten wir auch ein echtes kompromissloses Schotterfahrwerk aus der Sportabteilung aus Frankreich", so Handler im Ziel. "Deshalb war es nicht so schwierig, die neue lange Sonderprüfung zwei Mal zu überstehen, über die sich etliche hinter uns gelandete Teams beklagt haben. Allerdings muss ich festhalten, dass ich trotzdem froh bin, dass wir sie kein drittes Mal mehr fahren mussten, weil die Bedingungen durch die tiefen Spurrillen schon grenzwertig waren. Ich bin zwar sicher, wir wären irgendwie über die 28 Kilometer gekommen, bei vielen anderen bin ich mir nicht so sicher. Da sollte sich der Veranstalter für 2017 schon etwas überlegen, was indirekt auch schon versprochen wurde. Die Rallye ist einzigartig und hatte in diesem Jahr mehr Teilnehmer als je zuvor. Solche Fehler könnten die insgesamt Arbeit der letzten Jahre wieder relativieren."

Für Alois Handler bricht jetzt einmal eine längere Motorsportpause an, denn beim fünften Rallye-ÖM-Lauf in Weiz Ende Juli wird der Wiener Neustädter ebenso fehlen wie sein Peugeot 207. Der nächste Einsatz ist erst für die Škoda Rallye Liezen am letzten September-Wochenende vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger