RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Wetter wird die Rallyestars fordern

Die Fahrer müssen bei der Waldviertel-Rallye für alle Launen der Natur gerüstet sein; die neue SP Langenlois lockt mit einer Prämie.

Fotos: Daniel Fessl; Harald Illmer

Am Freitag um exakt 13 Uhr wird die 36. Ausgabe der Waldviertel-Rallye auf dem Rathausplatz in St. Pölten gestartet. Hält der penibel erstellte Zeitplan des letzten Saisonlaufs zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft, dann endet dieser am Samstag mit dem Podium um 19:15 Uhr vor dem Schloss Grafenegg. 30 Stunden und 15 Minuten also, die dem Wetter bleiben, um sich allerlei Kapriolen einfallen zu lassen; schenkt man den Prognosen Glauben, wird es das auch tun.

Laut Vorhersage täten Raimund Baumschlager und Co. gut daran, sich und vor allem ihre Boliden für alle Fälle zu rüsten. Sonne, Regen, Nebel – die Palette an potentiellen Gegebenheiten ist groß. Soll der Freitag noch trocken bleiben, wenngleich mit eingeschränkter Sicht wegen Nebels am Nachmittag, wird der Samstag wohl eher nass, und das Terrain somit noch rutschiger. Einzig die Temperaturen werden sich, zumindest tagsüber, mit rund 10 Grad plus im relativ angenehmen Rahmen bewegen.

Nichtsdestotrotz brennen von der Organsisation bis zu den Fahrern und der Fangemeinde rund um St. Pölten und Grafenegg alle auf den Startschuss. Der "Durst" nach Action und Motorsport ist groß und wird zumindest für ein Team auf ganz spezielle Art gestillt. Die neue Sonderprüfung Langenlois über 10,89 Kilometer, die am Samstag als SP 9 und SP 11 zwei Mal befahren wird, lockt mit einer berauschenden Prämie: Der Pilot mit der schnellsten Zeit wird mit Wein aufgewogen. Spätestens dann wird kein Mensch mehr übers Wetter sprechen, zumindest nicht beim Langenloiser Siegerteam.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6