RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Zellhofer sucht positiven Abschluss

Der Rookie möchte den Vizetitel bei den Junioren fixieren. Andre Kachel sorgt für die Ansage, der Suzuki S1600 kommt von ZM Racing.

Fotos: Dominik Fessl

Einen Titel hat sich der 20jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer bereits vor dem Start der 36. Waldviertel-Rallye gesichert: Im Rallyepokal der OSK liegt er in der Division C4 überlegen an der Spitze und kann von seinen Verfolgern nicht mehr eingeholt werden. Daher konzentriert sich das Interesse auf die Fixierung des Vizestaatsmeistertitel bei den Junioren.

"Derzeit bin ich dort auf Platz zwei hinter Simon Wagner, der eine tolle Saison gefahren ist. Es gibt aber bei mir Verfolger, und gegen die möchte ich meine derzeitige Position absichern. Gegenüber den letzten Einsätzen haben wir das Setup unseres Suzuki verändert, wobei uns dabei die Erfahrungen auf Schotter, die wir im Schneebergland gewinnen konnten, nun im Waldviertel hoffentlich zugutekommen werden. Eine reine Schotterrallye wäre mir zwar lieber, aber wenn es gut läuft, werde ich versuchen anzugreifen. Wichtig ist, dass es trocken bleibt und kein Schnee kommt. Im vergangenen Jahr wurde ich im Waldviertel bei meiner Schotterpremiere in der ORM-2WD-Wertung Zweiter", so Zellhofer.

Beifahrer Andre Kachel sieht den Einsatz ebenfalls sehr optimistisch: "Christoph hat sich im Lauf der heurigen Saison immer wieder gesteigert und kann eine Rallye schon sehr konstant durchfahren. Manchmal ist er etwas zu schnell, dass ist bei einem jungen Piloten aber normal. Da gibt es Fehler, und die gilt es zukünftig zu vermeiden. Sonst klappt die Zusammenarbeit mit Christoph im Auto sehr gut."

Auch der Boss von ZM Racing, Max Zellhofer, der den Suzuki Swift S1600 einsetzt, zeigt sich von den Saisonleistungen seines Sohnes beeindruckt: "Wichtig ist es für ihn, sich jedes Mal voll auf die Aufgabe zu konzentrieren und so keine Fehler zu machen. Christoph fährt schon einen sehr beachtlichen Speed, den es aber gilt, eine ganze Rallye über konstant zu halten. Wir als Team Zellhofer Motorsport werden ihn dabei voll unterstützen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster