RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye Christoph Lieb 2016

Lieb top motiviert vor Heimrallye

Wenn das Material diesmal mitspielt, will der 19-jährige Christoph Lieb bei seiner Heimrallye jedenfalls einen Podestplatz im Markenpokal erobern.

Foto: Daniel Fessl

Der Frust nach dem technisch bedingten Ausfall bei der Schneebergland-Rallye ist zwar noch nicht ganz verflogen, aber Youngster Christoph Lieb befasst sich ohnehin nicht lange mit der Vergangenheit: „Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere seriennahen Fahrzeuge nicht für derart raue Schotterpisten geeignet sind. Aber das ist jetzt abgehakt und ich schaue bereits voller Zuversicht auf die Rallye Weiz, die nur wenige Kilometer von meinem Heimatort entfernt stattfindet. Dort möchte ich mit schnellen Zeiten im Cup und in der Juniorenwertung auf mich aufmerksam machen.“

Nachdem der Gesamtsieg im Markenpokal unter normalen Umständen nicht mehr zu holen ist, können Christoph Lieb und seine erfahrene Co-Pilotin Cathi Schmidt befreit angreifen und peilen bei den letzten beiden Läufen jeweils Cupsiege an.

Der Steirer zu seiner Zielsetzung bei der Heimrallye: „Als Lokalmatador sind natürlich viele Augen auf uns gerichtet, und ich erwarte eine Menge Freunde und Bekannte an der Strecke und im Servicepark. Auch für meine lokalen Sponsoren ist die Rallye eine gute Gelegenheit, uns bei der Arbeit zu beobachten. Deshalb möchte ich besonders bei den Rundkursen in Anger und Naas mit den perfekt angelegten Zuschauerpunkten eine spektakuläre Show bieten. Bei einer problemlosen Rallye ist ein Platz unter den ersten Drei im Cup auf jeden Fall möglich!“

Die Rallye Weiz startet am Freitag, 22. Juli 2016 um 17:21 Uhr bei der Stadthalle. Die ersten Fahrzeuge werden nach 16 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von mehr als 192 km an selber Stelle am Samstag ab 20:00 Uhr erwartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.