RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Zellhofer: Leistungen stabilisieren

Für Christoph Zellhofer und Andre Kachel (Suzuki) werden in Weiz wieder 2WD-Wertung, Junioren-ÖM und Rallyecup im Mittelpunkt stehen.

Fotos: Daniel Fessl

Beim letzten ÖM-Lauf im Schneebergland gab es für den 20jährigen Christoph Zellhofer durchaus positive Erlebnisse: Dritter Platz in der 2WD-Wertung, Zweiter bei den Junioren und Sieger in der Division C4 im Rallyecup der OSK. Da war auch Vater Max Zellhofer beeindruckt: "Trotz schwieriger Streckenbedingungen und enormer Hitze war es meiner Meinung nach die bisher beste Leistung von Chrisi im Rallyesport." Nun gilt es für Christoph Zellhofer bei der Weiz-Rallye 2016 diese positiven Aspekte in ähnlicher Art und Weise zu stabilisieren. Nicht einzelne Platzierungen sind dafür ausschlaggebend, sondern die Leistung während der gesamten Rallye.

"Ich fühle mich derzeit im Auto sehr wohl. Unser Suzuki Swift S1600 zeigt sich gerade bei schwierigen Bedingungen äußerst zuverlässig. Die Zusammenarbeit mit Andre Kachel funktioniert wie immer bestens. Auch unsere Mannschaft von ZM-Racing ist ein Garant für positive Ergebnisse. Im letzten Jahr feierte ich in Weiz meine ÖM-Premiere und brachte den Wagen als Elfter in der 2WD-Wertung und als Dritter in der Juniorenwertung ins Ziel. Daher habe ich sehr positive Erinnerungen an diesen Auftakt. In der Zwischenzeit habe ich mit Hilfe unseres gesamten Teams sehr viel gelernt und habe auch viel Selbstvertrauen dazu gewonnen", so der Rookie. Dies stimme ihn trotz der starken Konkurrenz für die heurige Weiz-Rallye sehr positiv.

Die Zielsetzung für Christoph Zellhofer in Weiz sollte es sein, in der 2WD-Wertung einen Top-5-Platz zu erreichen, in der Juniorenwertung aufs Stockerl zu fahren und im Rallyecup der OSK den bestehenden Vorsprung weiter auszubauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.