RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Luca Waldherr bereit fürs Comeback

Mit neuem Design und voller Tatendrang kehrt Luca Waldherr auf die Rallyepisten zurück. Bei der Rebenland-Rallye (17. und 18. März) zündet Luca wieder seinen Opel Adam R2. Ein erster Test lief hervorragend.

Fotos: Robert May

Luca Waldherr kehrt zurück auf die Rallyepisten! Bei der Rebenland-Rallye (17. und 18. März) wird Luca wieder den Opel Adam R2 zünden, drei Wochen später steigt mit der Lavanttal-Rallye (7. und 8. April) der Auftakt zum Opel Rallye Cup. Der Opel Adam R2 erhielt ein neues Kleid – wie schon im Vorjahr dominieren die Farben Rot und Schwarz das stylische Design des Boliden.

Am Samstag absolvierten Luca und sein Copilot Tobias „Jack“ Unterweger einen Test mit dem neu aufgebauten Wagen, für Waldherr war es die erste Fahrt in einem Rallyeauto seit sieben Monaten. Luca erzählt: „Diese sieben Monate Pause habe ich schon gespürt, das hätte ich mir nicht gedacht – aber vor allem bei den Bremspunkten musste ich erst wieder das nötige Vertrauen aufbauen.“

Mit Tipps von Michael Böhm

Doch nicht nur die Weidereingewöhnung stand auf dem Programm: Luca Waldherr wird heuer mit Pirelli-Reifen an den Start gehen, beim Test machte er sich mit den italienischen Pneus vertraut: „Mit den Pirelli-Reifen reagiert das Auto viel direkter – doch das sollte mir vom Kartsport her eigentlich gut liegen.“ Und: Waldherr wird mit Pirelli im Cup quasi gegen den Strom schwimmen: „Im Cup fahren eigentlich alle mit Reifen eines anderen Herstellers – ich habe hier also meine eigene Linie.“

Einsame Entscheidungen muss Waldherr trotzdem nicht treffen – denn niemand geringerer als der heuer zurückgetretene frühere ORM2WD-Serienstaatsmeister Michael Böhm wird Luca bei der Reifenwahl beraten: „Ja, da bin ich sehr dankbar, dass wir auf das Knowhow von Michael zurückgreifen können, er war auch beim Test dabei und gab mir wertvolle Tipps.“

Insgesamt wurden bei dem Test 40 SP-Kilometer abgespult: „Wir haben dann auch ein cooles Setup herausgearbeitet, ich habe mein Vertrauen in das Auto wieder gefunden und Jack und ich waren gleich wieder auf einem Level, wir sind einfach gut zusammengespielt.“

„Stengg Motorsport hat mir wieder ein Topauto hingestellt!“

Mit dem komplett revidierten Opel Adam R2 gab es keine Probleme, das Auto wird wie im Vorjahr wieder von Stengg Motorsport betreut und eingesetzt: „Mit dem Team von Willi Stengg junior bin ich sehr happy – und mit Toni Haidenbauer, dem Chefmechaniker von Stengg Motorsport, funktioniert die Zusammenarbeit hervorragend, er ist neben Willi der Mastermind des Teams und hat dort quasi jeden Adam und jeden Corsa aufgebaut und sie haben mir wieder ein Topauto hingestellt.“

Bei der Rebenland-Rallye, die ja ein Testeinsatz für den Cup-Auftakt wird, möchte sich Luca Waldherr Schritt für Schritt an das Limit herantasten: „Es wird dort anfangs sicher nicht so einfach, da die anderen Jungs keine so lange Pause hinter sich haben. Wir werden uns am ersten Tag ansehen, wo wir mit unseren Zeiten liegen und dann am zweiten Tag versuchen, unser Limit zu finden.“

„Möchte den Cup gewinnen!“

Als Jahresziel nennt Luca Waldherr die Top 3 in der ORM2WD – im Opel Adam R2 Cup freilich möchte Luca die Spitze erobern: „Ich wurde im Vorjahr Dritter im Adam Cup – daher ist mein klares Ziel den Cup heuer zu gewinnen.“

Das neue Design weist noch einige freie Flächen auf – ist da also noch Platz für weitere Sponsoren? Luca lacht: „Ich bin froh, dass einige meiner Sponsoren wieder weitermachen aber natürlich ist da noch Platz vorhanden – ich hoffe sehr, dass noch mehr Sponsoren an Bord kommen.“

Opel Adam R2 Rallye Cup – die Termine 2017

7.-8. April Lavanttal-Rallye, Wolfsberg/Kärnten
28.-29. April Opel Wechselland-Rallye, Pinggau/Steiermark
21.-22. Juli Rallye Weiz, Weiz/Steiermark
29.-30. September Skoda Rallye Liezen, Liezen/Steiermark
17.-18.November Rallye Waldviertel, Grafenegg/Niederösterreich

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.