RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Leitner will das Beste draus machen

Alfred Leitner wird an diesem Wochenende seinen voraussichtlich letzten Einsatz in Österreich in der laufenden Saison absolvieren.

"Normalerweise würde unser Teamchef Alois Handler hier ja auch fahren, aber nach dem Unfall im Lavanttal war die Zeit einerseits viel zu kurz, um seinen Peugeot 207 wieder fahrfertig zu machen, und andererseits hat man nach der Rallye im Spital festgestellt, dass er sich einen Lendenwirbel gebrochen hat. Er kann mich also in der Steiermark nur moralisch unterstützen, aber am Auto arbeiten ist nicht. Ich selbst fahre ja eigentlich nur, weil ich für diese Woche schon meinen Urlaub reserviert hatte und das nicht mehr ändern konnte", so Leitner.

Sportlich ist das Ziel eng gesteckt. In der eigenen Klasse 3 ist der doch schon etwas betagte Peugeot 206 weitgehend chancenlos, also wird man sich auf andere nicht mehr ganz taufrische Zweiliterautos konzentrieren, die schon in einer eigenen Klasse 7.2 fahren können. Diesbezüglich sieht es Leitner zufolge nicht schlecht aus: "Auf den ersten Blick können wir dort fast jeden schlagen, obwohl es nicht einfach wird. Eine entscheidende Rolle wird sicher auch das Wetter spielen, denn zumindest für die erste Etappe am Freitag ist Regen samt sehr niedrigen Temperaturen angesagt, was sich speziell bei der Hochwechsel-Sonderprüfung auswirken könnte. Dort könnte es an den Gefrierpunkt herangehen, samt Glatteis und vielleicht auch Schneefall. Es wird jedenfalls spannend."

Da Stamm-Co-Pilot Jürgen Hablecker beruflich verhindert ist, wird die Steirerin Claudia Dorfbauer den richtigen Weg weisen. "Claudia ist sehr routiniert und fährt jedes Jahr mit etlichen Piloten. Wir werden problemlos zusammenfinden", ist Leitner überzeugt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein