RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Kalteis/Kuntner müssen Start absagen

Ein Budget-Engpass, sowie berufliche Verpflichtungen zwingen das Team Rallye ABST mit Kalteis/Kuntner zur Startabsage beim zweiten ORM-Lauf im Lavanttal.

Fotos: BMP Motorsportfotos

Zwei Jahre lang hat es das Team Rallye ABST geschafft bei allen Rallyes der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft am Start zu stehen. Jeder aktive Rallyepilot weiß, welcher persönliche Einsatz notwendig ist um einen solchen Spagat, sowohl zeitlich als auch finanziell, hinzubekommen. Dass die Finanzierung einer vollen Meisterschaftsteilnahme ohne externe Unterstützung als normaler Dienstnehmer längst nicht mehr zu stemmen ist, ist kein Geheimnis mehr.

Da das Team Rallye ABST über ein eigenes Rallyefahrzeug verfügt und auch die technische Betreuung von Martin Kalteis und seinem Team selbst übernommen wird, fallen glücklicherweise keine Miet- und Servicegebühren an, was wiederum die Kosten drastisch senkt. Nur so ist es dem Team möglich mit minimalstem Budget der Österreichischen Rallye Spitze immer wieder das Leben schwer zu machen.

Neue Partner für den Motorsport zu begeistern wird jedoch immer schwieriger, so scheint es. Zwei langjähre Sponsoren, denen das Team äußerst dankbar für die mehrjährige Unterstützung ist, haben mit Ende 2016 ihr Betätigungsfeld gewechselt. Zwar versuchte man schon seit längerem Ersatz für das entstandene Loch zu finden, doch blieb die Suche bis jetzt ohne Erfolg. Durch diese Umstände sieht sich das Team Rallye ABST nicht in der Lange an allen Meisterschaftsläufen teilzunehmen.

Die erste Rallye verlief zwar sehr vielversprechend und man wäre gerne als Führender in der Klasse C1 ins Lavanttal gereist, doch stellen der budgetäre Engpass und die kurze Vorbereitungszeit zwischen Rebenland und Lavanttal Rallye eine kaum überwindbare Hürde dar. Hinzu kommt eine einwöchige Weiterbildung, welche die Vorbereitungszeit praktisch auf null reduzierte. Somit blieb nichts anders übrig als den Start bei der Lavanttal Rallye abzusagen. Martin Kalteis bedauert dies besonders für die neuen Veranstalter sehr und wünscht ihnen und allen Piloten eine unfallfreie und actiongeladene Veranstaltung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.