RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Knobloch hat den ORC-Sieg im Visier

Das Duo Günther Knobloch/Jürgen Rausch will im Subaru WRX STI bei der "Heimrallye" um den Sieg im ORC und im Rallye Masters kämpfen.

Foto: Robert May

Den Premierensieg im M1 Rallye Masters konnte das Duo Knobloch/Rausch bei der Rebenland-Rallye im von Bamminger vorbereiteten Subaru WRX STI bereits feiern, im ORC musste sich das Team jedoch mit Rang zwei zufrieden geben – nach einem Reifenschaden war der Sieg außer Reichweite.

Bei der Heimrallye des Wolfsberger Co-Piloten Jürgen Rausch möchte das Team nun erstmals auch um den Sieg im ORC ein ernstes Wort mitreden. Im ORC trifft das Team neben den bekannten Gegnern aus dem M1 Rallye Masters mit ihren ebenso seriennahen Boliden auch auf viele unterschiedlichen Fahrzeuge mit abgelaufener FIA-Homologation, deren Potential teilweise schwer einschätzbar ist.

Knobloch: "Im Rebenland konnten wir auch dank der noch überschaubarer Gegnerschaft in der M1 Rallye Masters den ersten Sieg einfahren, in der ORC waren wir noch nicht so weit – in erster Linie natürlich wegen dem Reifenschaden, aber auch die Speed war besonders am ersten Tag dafür noch nicht ausreichend. Mit jedem Kilometer mehr verstehe ich das Auto immer besser, gemeinsam mit dem Team konnten wir im Rebenland zu dem ständig einige technische Details verbessern. Ich denke, im Lavanttal werden wir daher schon vom Beginn an besser dabei sein. Volle Attacke vom Start weg steht dennoch nicht am Plan: Am Freitag wollen wir mal einen guten Rhythmus aufbauen und sehen, wo wir damit in der ORC stehen. Unabhängig davon würde ich am Samstag auch schon gern die ersten Top-10-Zeiten in der Gesamtwertung verbuchen – das Paket gibt es her, da bin ich mir sicher."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?