RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Neuer Rallyeveranstalter im Lavanttal

Die Lavanttal-Rallye wird ab der heurigen Ausgabe des ÖM-Laufs vom Motor Sport Club Lavanttal als neuem Veranstalter durchgeführt.

Bildquelle: MSC Lavanttal

Der zweite Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft, die traditionelle Lavanttal-Rallye, wird heuer am 7. und 8. April zum bereits 41. Mal mit Start und Ziel in Wolfsberg zur Durchführung gelangen. Neu ist mit dem MSC Lavanttal allerdings der Veranstalter: Der bisher dafür zuständige MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb an der Spitze hat sich nach erfolgreicher Ausrichtung der 40. Jubiläumsauflage mit Jahresende 2016 zurückgezogen. Dem bisherigen Präsidenten Adolf Jölly ist bei dieser Gelegenheit zu seinem 80. Geburtstag am 28. Februar zu gratulieren und zu danken.

Mit diesem Rückzug möchte der MSC Wolfsberg diesen Klassiker in jüngere Hände übergeben und so der Rallye weitere tolle Jahre ermöglichen. Aus diesem Grund hat sich kurz vor Jahresende der Motor Sport Club Lavanttal gegründet. Dabei hat man sich zum Ziel gesetzt, die Lavanttal-Rallye in eine positive und gesicherte Zukunft zu führen. Der Vereinsvorstand besteht aus aktiven Rallyesportlern sowie Motorsportenthusiasten, die – was besonders wichtig ist – gute Verbindungen zur lokalen Wirtschaft haben.

Obmann ist Wolfgang Koller, seine beiden Stellvertreter sind Günther Joham und Christian Pachoinig, Kassier Willi Taudes, Schriftführer Horst Nadles und sein Stellvertreter Roland Gutsche. Mit Rat und Tat zur Seite stehen wird diesem Vorstand der bisherige Mastermind der Lavanttal-Rallye, Gerhard Leeb. Die Gründungsversammlung des MSC Lavanttal findet am 13. Jänner 2017 um 19 Uhr im Gasthof Stoff in St. Margarethen bei Wolfsberg statt; Interessierte sind dazu natürlich herzlich eingeladen.

Rein sportlich sind im ersten Jahr des neuen Veranstalters aus logistischen Gründen keine Änderungen am Streckenlayout zu erwarten. Die Piloten können sich einmal mehr auf mehr als 190 SP-Kilometer freuen, darunter natürlich am Samstag zwei Mal die über 27 Kilometer führende SP Schönweg, sowie eine kompakte Rallye. Dreh- und Angelpunkt der Rallye soll noch stärker das Marktgelände und die Eventhalle in Kleinedling werden, wo auch das Pressebüro untergebracht sein soll.

Das Team des MSC Lavanttal will sich insbesondere darum bemühen, das "Drumherum" für Aktive, Teammitglieder und Zuschauer noch familiärer und einladender zu gestalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.